Die Kindergartenkinder beschäftigen sich mit den Eulen
«Weise wie eine Eule», «Eulen nach Athen tragen», «aussehen wie eine Eule» …
Mit der Eule werden meistens positive Eigenschaften in Verbindung gebracht. Warum die Eule – und nicht ein Esel oder eine Eidechse? Die Eule mit ihrem ruhigen, beobachtenden, melancholisch-abgeklärten Blick wirkt nun mal weise, wohingegen eine Möwe oder ein Huhn nicht gerade der Inbegriff der Weisheit darstellen.… Weiterlesen