Das Räbenschnitzen
Wir schnitzten die Räben im Gang zwischen der Aula und der Turnhalle. Unsere Eltern halfen uns dabei. Zuerst höhlten wir die Räben aus, dann verzierten wir sie und hängten die Schnur daran. Am Schluss stellten wir eine kleine Kerze in die Räbe.
Die Besammlung
Wir trafen uns in Gütighausen beim Volg. Als alle besammelt waren, sangen wir unser erstes Lied. Die Räben leuchteten sehr schön. Gemeinsam liefen wir los. Unterwegs hielten wir immer wieder an, sangen noch mehr schöne Lieder und machten den Menschen damit eine Freude.
Fiorella und Alina
Der ganz besondere Räbeliechtliwagen
Tobias hatte den Leiterwagen mit 19 Räben geschmückt. Er hatte alle Räben zusammen mit seiner Familie geschnitzt. Der Wagen war wunderschön.
Vielen Dank Tobias!
Kaia und Lisa
Der Umzug
Wir liefen in einer Zweierreihe. Alle Kinder trugen stolz ihre leuchtenden Räben. Tobias war mit seinem schön geschmückten Wagen zuvorderst. Wir liefen immer auf dem Weg. Es machte uns Spass. Bei der Müli bekamen wir zu essen und zu trinken. Das war fein. Vielen Dank!
Severin und Raphael