Alles Gute fürs 2014
Noch steht die Weihnachtszeit vor uns. Doch wenn Sie das nächste Mal in der Dorfpost von uns lesen, hat das neue Jahr bereits begonnen. Der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Altikon-Thalheim steht mit dem Zusammenschluss mit Ellikon an der Thur ein spannendes und intensives 2014 bevor. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen im neuen Jahr.
Christbaumverkauf in Thalheim/Gütighausen
Auch dieses Jahr verkaufen wir wieder Christbäume aus der Region:
- Rottannen
- Weisstannen
- Nordmannstannen
- Blautannen
Für Christbäume in gewünschter Höhe und Art, nehmen wir gerne eine Bestellung entgegen. Ab Mitte November ist wieder Deck- und Kranzreisig lieferbar. Das Angebot eines Hauslieferdienstes ist vorhanden.
Liselotte Vogt-Baltensperger, 079 642 80 14, Fax 052 338 11 58, liselotte.vogt@bluewin.ch
Am 15. September fand in der Kirche Altikon die diesjährige Gospel Church statt. Der Rainbow Chor aus Buchberg-Rüdlingen sowie einige Sängerinnen und Sänger aus unserer Kirchgemeinde füllten mit ihren gewaltigen Stimmen die Kirche eindrücklich!
Am 22. Septembers fand die Einweihung des Begegnungsplatzes in der Gaus statt. Neben einem Gottesdienst mit Pfarrer Christoph Waldmeier gab es Ansprachen von Conrad Schneider (Präsident der Kirchenpflege Altikon-Thalheim), Jörg Schönenberger (Präsident der politischen Gemeinde Altikon) und dem Bildhauer und Künstler Gregor Frehner sowie einen Apéro. Seit der Einweihung wurden auf dem Platz ausserdem noch zwei Bänke aufgestellt, die zum Verweilen einladen sollen. Ein Nussbaum wird noch folgen. Wir hoffen, dass unser Begegnungsplatz rege genutzt wird, nicht nur zu kirchlichen Anlässen.
Der Künstler Gregor Frehner erzählt, wie der Stein in die Gaus kam.
Zusammenwachsen von Altikon-Thalheim und Ellikon an der Thur
Die Kirchgemeinden Altikon-Thalheim sowie Ellikon an der Thur haben im September 2013 den Zusammenschluss zur neuen Kirchgemeinde Altikon-Thalheim-Ellikon beschlossen. Der Kirchenrat des Kantons Zürich hat diesen Beschluss und die neue Kirchgemeindeordnung der Synode vorgelegt und zur Annahme empfohlen. Der Entscheid der Synode vom 26. November war beim Redaktionsschluss dieser Dorfpostausgabe noch nicht bekannt. Wir werden darüber in der nächsten Ausgabe berichten.
Bereits hat aber am 29. Oktober in Ellikon eine erste Sitzung zur Umsetzung des Zusammenschlusses stattgefunden. An dieser gemeinsamen Sitzung wurden unter der Leitung von Werner Baumann 18 Projektteams aus den Kirchenpflegen und der Pfarrer gebildet. Die Aufgabe dieser Teams ist es, das Zusammenwachsen der Kirchgemeinden im Detail auszuarbeiten. Die einzelnen Aufgaben betreffen zum Beispiel die Planung des gemeinsamen Gottesdienstangebotes, die zukünftige Gemeindeadministration, die Überführung des Vermögens sowie die Zukunft des Chileblattes, resp. der Beilage in der Zeitung «reformiert.».
Es ist vorgesehen, die Resultate der einzelnen Projektteams an gemeinsamen Statussitzungen zu besprechen und zu prüfen, so dass wir wie geplant am 1. Mai 2014 die neue Kirchgemeinde Altikon-Thalheim-Ellikon in der Struktur fertig gestellt haben. Wir werden Sie über die Beschlüsse und über die Neuerungen regelmässig informieren.
Christian Bachmann
Kirchenpflegen Altikon-Thalheim & Ellikon an der Thur
Altersnachmittag mit Bildern zur Transsibirischen Eisenbahn
Am 7. November fand in der Aula im Schulhaus Thalheim der diesjährige Altersnachmittag statt. Mit eindrücklichen Bildern lud Leni Schürch aus Frauenfeld die 50 Anwesenden für eine gute Stunde auf eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Peking ein. Der erfrischende Liedervortrag der 2. und 3. Klässler der Primarschule Thalheim unter der Leitung von Herrn Weidmann umrahmte den Bildervortrag und brachte die ältere Generation zum Mitsingen, Klatschen, Schunkeln und Lachen. Auch die Altiker Gemeinderätin Sandra Reinli war anwesend und richtete ein paar Worte an die Seniorinnen und Senioren. Ein feiner Zvieri sowie die Schlussworte von Pfarrer Christoph Waldmeier rundeten den schönen Anlass ab.
Neue Kirchenpflege-Mitglieder gesucht
Per Ende der Amtsperiode 2010-2014 treten Conrad Schneider, Präsident, Eveline Flammer, Claudia Menza (alle Thalheim) und Ruedi Rikenmann (Altikon) aus der Kirchenpflege Altikon-Thalheim zurück. Susy Maggio und Christoph Bachmann stellen sich erfreulicherweise zur Wiederwahl zur Verfügung. Aus Ellikon an der Thur werden drei der bisherigen Kirchenpflegemitglieder für eine weitere Amtsperiode antreten. Aus diesem Grund suchen wir auf die neue Amtszeit 2014-2018 zwei neue Kirchenpfleger oder Kirchenpflegerinnen. Aufgrund der angestrebten gleichmässigen Verteilung auf die drei Gemeinden, hoffen wir primär auf Personen aus Thalheim-Gütighausen.
Mit dem Zusammenschluss der beiden Kirchgemeinden Altikon-Thalheim und Ellikon an der Thur bietet sich in dieser Amtsperiode die spannende Möglichkeit, das Zusammenwachsen der beiden Kirchgemeinden wesentlich mitzuprägen. Sind Sie eine interessierte und engagierte Person und würden sich gerne in unser 7-köpfiges Team einfügen? Haben Sie Fragen zu den Aufgaben? Dann wenden Sie sich doch direkt an unseren jetzigen Kirchenpflege-Präsident Conrad Schneider, 079 291 85 75, oder eines der übrigen Mitglieder. Wir würden uns sehr freuen, Sie kennenzulernen.
Fiire mit de Chliine zur Weihnachtszeit
Dienstag, 3. Dezember, 16 Uhr, Kirche Altikon
Barbara Edelmann und Anne-Cathérine Wey laden alle Eltern, Grosseltern und Bekannte zusammen mit ihren Kindern (ab ca. 3 Jahren) zum «Fiire mit de Chliine» ein. Gemeinsam werden wir singen, musizieren und passend zur dunklen, kalten Jahreszeit eine Geschichte hören. Jedes Kind erhält ein kleines Bhaltis (Geschenk). In Thalheim findet dieses Mal kein «Fiire» statt.
Einladung zur Kirchgemeindeversammlung
Montag, 9. Dezember, 19 Uhr, Aula Thalheim
Zur Gemeindeversammlung der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Altikon-Thalheim laden wir Sie ganz herzlich ein. Sie findet um 19 Uhr der Aula des Schulhauses Thalheim vor der Gemeindeversammlung der politischen Gemeinde Thalheim statt.
Konzert «Von der Klassik zur Romantik» mit Klarinettist Fabio Di Càsola
Samstag, 21. Dezember, 19 Uhr, Kirche Thalheim
Traditionell wird uns der Klarinettist Fabio Di Càsola in der Vorweihnachtszeit besuchen. Diesmal wird er zusammen mit dem Belenus Quartett Musik von W. A. Mozart und Johannes Brahms darbieten. Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu diesem hochkarätigen Konzert in Thalheim ein. Der Eintritt ist frei, die Kollekte geht zugunsten der Musiker.
Anlässe in der Adventszeit
Neben den regulären Gottesdiensten an den Adventssonntagen werden wir am 22. Dezember in Thalheim einen speziellen Familiengottesdienst zum 4. Advent feiern. Mitwirken wird der Engels-chor mit 7-10 jährigen Kindern aus unserer Kirchgemeinde unter der Leitung von unserer Organistin Elena Meister. An Heiligabend um 22.30 Uhr wird die Christnachtfeier in Altikon und am 25. Dezember um 09.30 Uhr in Thalheim der Weihnachtsgottesdienst stattfinden (beide mit Abendmahl).
Anstossen auf das neue Jahr
Auch dieses Jahr wollen wir die schöne Tradition weiterführen und auf dem Kirchplatz Altikon in der Silvesternacht auf ein gutes, neues Jahr anzustossen. Wir laden ein, so ungefähr 23.45 Uhr auf den Kirchplatz zu kommen, allein oder mit der ganzen Familie, oder auch mit Freunden und Verwandten. Gläser und Chlöpfmost stehen bereit.
Die nächsten JuKi-Angebote
- 01. Dez. 2013, Jugendgottesdienst, 10.45-11.15 Uhr, Kirche Altikon
- 22. Dez. 2013, Familienfeier* zum 4. Advent, 09.30 Uhr Kirche Thalheim
- 25. Dez.2013, Weihnachtsgottesdienst*, 09.30 Uhr, Kirche Thalheim
- 26. Jan. 2014, Familiengottesdienst*, 09.30 Uhr, Kirche Thalheim
*Teilnahme am Gottesdienst zählt als Teilnahme am JuKi-Angebot.
Konfirmandenunterricht
Der nächste Blockunterrichtstag der Konfirmandinnen und Konfirmanden findet am 25. Januar, 9-13 Uhr zum Thema «Sozialer Einsatz» statt.
Unsere Gemeindebeilage zur Zeitung «reformiert»
Alle zwei Wochen erhalten die Kirchgemeindemitglieder von Altikon-Thalheim die evangelisch-reformierte Zeitung «reformiert.», die 2008 unter anderem aus dem ehemaligen Zürcher «Kirchenboten» entstanden ist. Sie enthält neben Lesestoff zu Themen rund um Gesellschaft und Kirche, Religion und Spiritualität auch die Gemeindebeilage unserer Kirchgemeinde. In dieser Gemeindebeilage informieren wir unsere Kirchgemeindemitglieder über die Gottesdienste sowie unser vielfältiges Gemeindeleben. Ausserdem schreibt Christoph Waldmeier in jeder Ausgabe einen kurzen Text zu ausgewählten Bibelstellen.
Unsere Homepage im Internet
Auf unserer Homepage finden Sie alles über unsere aktuellen kirchlichen Veranstaltungen in Thalheim und Altikon.
Mit freundlichen Grüssen
Christoph T. Waldmeier, Pfarrer
Iris Herrmann-Giovanelli,
Beauftragte Sekretariat