Editorial der Ausgabe 141 vom 5. Juni 2015
Titelbilder 2015
Themenreihe Licht
2015 ist das Unesco-Jahr des Lichts. «Licht ist elementare Lebensvoraussetzung für Menschen, Tiere und Pflanzen und daher auch ein zentraler Gegenstand in Wissenschaft und Kultur». Hier geht es um Wissenschaft, Lichtquellen und Energie. cs
Redaktionsschluss nächste Ausgabe:
Mittwoch, 8. Juli 2015
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser
Am 12. April haben die Stimmberechtigten der Zweckverbandsgemeinden dem Kredit zur Sanierung und Erweiterung des Alters- und Pflegezentrums Stammertal zugestimmt. Von Thalheim kam die deutlichste Zustimmung zu dieser Vorlage. Daraus interpretiere ich eine grosse Empathie für die Bewohnerinnen und Bewohner aber auch für das Pflegepersonal deren Alltag sich mit diesen Massnahmen verbessert. Es ist für mich jedoch auch ein Vertrauensbekenntnis in die Behörden. Es liegt nun an der Zentrumskommission und der Baukommission dieses Projekt erfolgreich im gesteckten Rahmen zu realisieren. Thalheim wird dabei durch Gemeinderätin Patricia Grob und mich vertreten sein.
Dass Thalheim achtsam mit den Steuergeldern umgeht, zeigt auch die Jahresrechnung 2014 welche deutlich besser abschneidet als geplant. Natürlich begünstigt durch einen positiven Verlauf nicht beeinflussbarer Grössen aber im Detail auch durch kluge Entscheidungen der involvierten Akteure. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an meine Kolleginnen und Kollegen in den Behörden und auf der Verwaltung für die gute und achtsame Arbeitsweise.
In wenigen Wochen schon werden sich Verwaltung und Behörden daran setzen, das Budget für 2016 zu erarbeiten. Im Bestreben eine ausgeglichene Rechnung zu präsentieren, möchten wir natürlich auch möglichst die Mittel für unsere Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen. Sollten sie diesbezüglich Anregungen haben, sind wir froh, wenn Sie uns diese vor der Budgetierung mitteilen, damit solche im Gemeinderat diskutiert werden können. Grossen Visionen müssen wir jedoch auch gleich die beschränkt verfügbaren Mittel gegenüber halten.
Sonnige Grüsse
Rico Broder, Gemeindepräsident