Steckbrief Hausrotschwanz (lat. Phoenicurus ochruros):
Grösse: Länge 13-14.5 cm; Gewicht: und ca. 12-20 g
Lebensraum: Ursprünglich im Gebirge an Steilwänden, hat er sich als Kulturfolger im Flachland in fast allen Landschaftstypen ausgebreitet
Fortpflanzung: Halbhöhlenbrüter, manchmal auf Dachbalken oder in Mauerspalten
Gelege: Legebeginn meist ab Mitte April, 4-6 weisse Eier, Brutdauer: 12-13 Tage
Futtersuche: Insekten werden fliegenschnäpperartig oder rüttelnd an Fassaden und an Pflanzen erbeutet
Ernährung: Hauptsächlich Insekten, im Herbst auch Beeren
Zugverhalten: Kurzstreckenzieher, Nachtzieher; verbringt den Winter in Nordafrika aber auch im Mittelmeergebiet
Verbreitung: Europa mit Ausnahme Skandinaviens, Schottlands und Irlands
Bestand: Der Bestand in der Schweiz beträgt 250’000 bis 500’000 Brutpaare
Gefährdung: Nicht auf der «Roten Liste» der gefährdeten Vögel der Schweiz
Der häufige Hausrotschwanz
Ursprünglich ein richtiger «Bergler», d. h.…
Weiterlesen