«Der Ustig wott cho, der Schnee zergeit scho, der Gugger hät gschraue, der Himmel isch blaue, der Meye syg choo aliaho …»
Bald 200 Jahre alt sind diese Verse, die wir in der Schule noch gesungen haben. Verse, die das «Chüjerläbe» besingen. Ich weiss nicht, ob dieses Lied von den heutigen Chüjerslüt, ob auf der Alp überhaupt noch gesungen wird.…
Weiterlesen
In der vorletzten Ausgabe der Dorfposcht wurde in den Gemeindenachrichten publiziert, dass das Gemeindeschreiberamt neu im Job-Sharing geführt wird. Bereits vor ein paar Jahren hat die Schulpflege an der Unterstufe in unserer Gemeinde eine Job-Sharing-Stelle besetzt.
Was vor Jahren noch eine Seltenheit war und mit viel Skepsis aufgenommen wurde, scheint sich heute zu bewähren und in verschiedenen Arbeitsbereichen durchzusetzen.…
Weiterlesen
Im Namen des Dorfvereins möchte ich Ihnen die diesjährigen Marktdaten bekanntgeben:
02.04. Frühlingsmarkt mit Festwirtschaft in Thalheim, 10-16 Uhr
04.07. Sommermarkt mit Festwirtschaft und Flohmarkt in Thalheim, 10-16 Uhr
03.10. Herbstmarkt mit Kürbisfest und Festwirtschaft in Gütighausen, 14-18 Uhr
28.11. Adventsmarkt mit Festwirtschaft in Thalheim, 14-20 Uhr
Möchten Sie auch mitmachen?…
Weiterlesen
Diese Seite liegt im PDF-Format vor. Zum Betrachten dieser Datei benötigen Sie den Acrobat-Reader, den Sie gratis herunterladen können:
VRN98.PDF Die Dorfposcht-Seite über die Vereine im PDF-Format (82 KByte).
(Entfernt; bitte beachten Sie die aktuelle Aufstellung über die Vereine)
Adobe Acrobat Reader Adobe Acrobat-Reader zum Gratisdownload.
Unsere Gedanken vor den Wahlen im Februar 1998!
Es war in der letzten Dorfpost nicht zu übersehen, dass sich einige Aufgelistete der Wählerschaft unserer Gemeinde nicht vorstellen wollten. Wir fragen uns warum?
Wer kauft …
…ein Auto ohne Fahrzeugausweis?
… eine Dose ohne Etikett?
Wer wählt …
…die Katze im Sack?
Denken nur wir so?…
Weiterlesen
Liebe Gütighauser, liebe Thalheimer
Als direkte Nachbarin des Schulhauses Thalheim, beschäftigt mich dieses Vorhaben schon seit längerer Zeit und es lässt mir keine Ruhe. Doch immer wieder nach einem Aufgewühlt sein, bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich wohl doch nichts erreichen kann und den Dingen ihren Lauf lassen muss. Doch komme ich erneut in Situationen, wo dieses Thema angeschnitten wird, kommt in mir der Wunsch auf, irgend etwas zu unternehmen.…
Weiterlesen
Dieses Jahr haben wir einen besonderen Grund, über unsere Gemeinsamkeiten mit Altikon nachzudenken. Obwohl Altikon zum Bezirk Winterthur gehört und politisch in keiner Weise nach Andelfingen ausgerichtet ist wie wir, haben wir doch denselben Pfarrer. Die Altiker Kinder besuchen die Oberstufe in Rickenbach, während die Thalheimer nach Andelfingen radeln. Dass die Ferien beiderorts teilweise unterschiedlich sind, macht die Terminkoordination für Kinderlehre, Konfirmanden-Unterricht, Konf-Reise etc.…
Weiterlesen
1998
Beginn desSchuljahres 98/99
Mo. 17.8
Lehrer- und Behördenexkursion
Fr. 4.9
Kapitel (nur Nachmittag)
Do. 10.9
Überbrückungstag
Fr. 11.9
Herbstferien
Sa. 3.10
bis
So. 18.10
Schulbesuchstag
Di. 27.10
Jahrmarkt
Mi. 11.11
Kapitel (nur Nachmittag)
Di. 17.11
Schulsilvester
Mi. 23.12
Weihnachtsferien
Do.…
Weiterlesen
Im offiziellen Telefonbuch erscheinen die Einwohner von Gütighausen mit einem separaten Eintrag unter «Gütighausen». Es wurde bereits einige Male angeregt, die beiden Ortsteile zusammen zu fassen. Danach würden sämtliche Einwohner unter Thalheim publiziert werden. Bei Gütighausen würde der Vermerk erscheinen: «siehe Thalheim». Bevor der Gemeinderat eine solche Änderung veranlasst, möchte er vor allem der Bevölkerung von Gütighausen die Gelegenheit geben, sich zu diesem Thema zu äussern.…
Weiterlesen
Der Frühling naht. Um die kommenden warmen Tage geniessen zu können, bitten wir Sie:
beim Mähen der Rasen auf die Mittagsruhe zu achten
und bei Spaziergängen mit dem Hund Robidog-Säcke zu benützen.
Besten Dank für Ihre Rücksicht den anderen Bewohnern gegenüber.