Generalversammlungen sind meist eine trockene, oft sogar eine eintönige Sache. Nicht so die GVs der Trachtengruppe Weinland: An den Jahresversammlungen ist geschäftliche Teil traditionsgemäss eingebettet in eine farbenfrohe Stubete mit Gesangs- und Tanzdarbietungen, einem Vortrag und einem Theater – und das leibliche Wohl kommt jeweils auch nicht zu kurz. Am letzten Mittwoch trafen sich die Trachtenleute des Bezirks Andelfingen in Thalheim.…
Weiterlesen
Wie gewohnt musste man am Neujahrsabend frühzeitig in der Mehrzweckhalle in Thalheim sein, wenn man einen guten Platz haben wollte. Die Unterhaltung der Turnvereine Thalheim ist nämlich weitherum beliebt und so ist eine volle Halle der Normalfall.
«E chaootischi Grichtsverhandlig» heisst das Theater, welches als erster Programmpunkt geboten wurde. Mit diesem Schwank von Daniel Käser war denn auch gleich die Stimmung da.…
Weiterlesen
Es kommt zum Glück nicht oft vor, doch kürzlich ist in unserer Gemeinde der Strom ausgefallen. Haben Sie sich vielleicht dann verschlafen oder geärgert darüber, dass die Kaffeemaschine ausser Betrieb war? Ich jedenfalls habe mir Gedanken darüber gemacht, wie sehr wir doch alle vom Strom abhängig sind und wie verschwenderisch wir eigentlich mit dieser Energie umgehen.…
Weiterlesen
Der Entwicklungsbiologe Konrad Basler – Bürger von Thalheim – wurde kürzlich mit dem Nationalen Latsis-Preis 1997 ausgezeichnet. Der Preisträger hat sich auf die Erforschung der Zelldifferenzierung spezialisiert.
Grundlegende Einsichten in die Zellentwicklung
Zusammen mit einem amerikanischen Kollegen hat er ein neuartiges Verfahren entwickelt, das grundlegende Einsichten in die Mechanismen der embryonalen Zellentwicklung ermöglicht.…
Weiterlesen
Ich denke, Sie sind über fast alles informiert, was jahrein und jahraus in unserer Kirchgemeinde läuft. Die Einladungen und Programme werden Ihnen zugestellt oder Sie finden sie auf der gelben Seite im Kirchenboten, teilweise auch in der Andelfinger Zeitung oder in der Dorfposcht. Ich nehme an, Sie wissen, dass in unserer Kirche regelmässig Gottesdienste stattfinden, dass Kinder getauft, unterrichtet und konfirmiert werden, dass kirchlich geheiratet wird, und dass da, wo ein Leben zu Ende gegangen ist, im Rahmen eines Trauergottesdienstes Abschied genommen wird.…
Weiterlesen
Die Termine für die Erneuerungswahlen wurden wie folgt festgelegt:
Sonntag, 15. März 1998
Gemeinderat
Gemeindeammann und Betreibungsbeamter
Rechnungsprüfungskommission
Sonntag, 26. April 1998
Primarschulpflege
Oberstufenschulpflege
Reformierte Kirchenpflege
2. Wahlgang für die Wahlen vom 15. März 1998
Sonntag, 7. Juni 1998
2. Wahlgang für die Wahlen vom 26. April 1998
Anita Egg (46)
Neu. Wohnhaft im Hofacker 3 in Gütighausen, verheiratet.
Als Motivation dient die Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und die Teamarbeit im Vorstand. Sie möchte die Möglichkeit nutzen, mit Jugendlichen zusammenzuarbeiten und hoffentlich als Wunsch-Ansprechpartnerin zu dienen.
Peter Hofmann (55)
Bisher. Wohnhaft an der Stationsstrasse 4 in Thalheim, ledig, Landwirt und Polizeibeamter.
Peter Hofmann möchte objektiv beurteilen und sein Motto ist «Aufgeber gewinnen nie, Gewinner geben nie auf!»
Walter Jordi (56) – Präsident
Bisher. Wohnhaft an der Thurtalstr. 30 in Thalheim, verheiratet, 3 Söhne, Sozialarbeiter, Supervisor, heute Abteilungsleiter Diakonie und Seelsorge (Landeskirche).
Walter Jordi sieht die Funktion der Kirchenpflege nach wie vor als sinnvolle und wichtige Aufgabe . Er will wach und zuversichtlich Brücken ins zweite Jahrtausend bauen, offen bleiben für Neues, trotz Gegensätzen aufeinander zugehen und miteinander hoffnungsvolle Zeichen setzen.…
Weiterlesen
Kurt Reinle (50) – Präsident
Bisher. Wohnhaft in Thalheim, verheiratet, Mitinhaber des Baugeschäftes Reinle & Wettstein (Hochbau).
Kurt Reinle will die Erfahrungen der ersten vier Jahre als Präsident nochmals einsetzen.
Beat Erb (33)
Neu. Wohnhaft in Thalheim an der Schützenmur 3, Eidgenössisch diplomierter Sanitärinstallateur.
Beat Erb möchte die Mitbewohner in der Gemeinde besser kennenlernen und einen Beitrag zum allgemeinen Wohl leisten.…
Weiterlesen