Der grosse Honiganzeiger gehört in die Familie des Spechts, er ist hauptsächlich in Wald und Buschlandschaften Afrikas, südlich der Sahara beheimatet. Er ist etwa 18 bis 20 cm gross und wiegt bis zu 55 Gramm.
Er hat ein braunes Rückengefieder, der Bauch und die Schwanzunterseite sind weiss.
Das Weibchen hat im Unterschied zum Männchen ein weisses Halsband und eine gelbliche Färbung des Bauches.…
Weiterlesen
Respektive: «Mozart» wohnt in Buch am Irchel
Nils Kohli aus Desibach (Buch am Irchel) wird am 8. und 9. Oktober 2016 den jungen Mozart mimen, der mit seinen Eltern und seiner Schwester vor 250 Jahren in einer Kutsche durchs Zürcher Weinland reiste.
ProWeinlands Suche nach einer Familie Mozart aus der Region dauerte – je nach Gesichtspunkt – lange (die Medien wurden ungeduldig) oder überraschend kurz.…
Weiterlesen
Schiessplatz: Schiessanlage in Ossingen
Schiesszeit: Sonntag, 9. Oktober, 10 bis 12 und 13.30 bis 15.30 Uhr
Liebe Schützinnen, Schützen, Jungschützen und Schützenfreunde!
Es freut uns, euch zum diesjährigen End- und Gabenschiessen einladen zu dürfen. Unsere gemütliche Schützenstube ist sicher den meisten in bester Erinnerung. Der Festwirt hat für euch wieder ein feines Mittagessen oder einen «Zvieri» mit einem guten Tropfen bereit.…
Weiterlesen
Wir freuen uns, ab Januar 2017 die Spenden für die Osteuropahilfe im neu umgebauten Pfarreizentrum der Pfarrei St. Martin in Seuzach entgegen nehmen zu dürfen.
Wie gewohnt finden die Sammelnachmittage jeweils am ersten Freitag im Monat während der Schulzeit statt.
Es grüssen herzlich
Renata Zuppiger Andreato & Team
In Altikon, Thalheim, Gütighausen, Oberwil, Berg, Rutschwil und Hettlingen holte Luis mit dem Brandenberger Car die Senioren ab. Eine buntgemischte, gutgelaunte Schar Feriengäste, die sich teils schon kannten, freuten sich auf eine gemütliche Ferienwoche.
Das Leiterteam war bestens vorbereitet, das merkte man schon bald. Margrit hatte Guetsli gebacken und liess die Büchse mit dem feinen Inhalt zirkulieren, bis sie leer war.…
Weiterlesen
Mittagstische
Freitag, 28. Oktober12 Uhr, Restaurant Kreuzstrasse in Altikon
Freitag, 25. November12 Uhr, Restaurant Brückenwaage in Thalheim
Freitag, 30. Dezember12 Uhr, Restaurant Kreuzstrasse in Altikon
Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu ganz herzlich eingeladen.
Bitte melden sie sich jeweils bis Dienstagabend an bei: Rebecca Schleuss, 052 338 12 07
Mahlzeitendienst
Geniessen Sie unsere ausgewogenen und feinen Mahlzeiten.…
Weiterlesen
Zeit der Vorfreude, viel Arbeit, Wetterbericht hören und vieles mehr. Wir hoffen auf zahlreiche, kauffreudige Besucher. Aus dem Angebot kann jedermann seine Taschen füllen und den Geldbeutel leeren. Die Vorratskammer kann gefüllt werden, wie zu Grossmutters Zeiten, mit Eingemachtem, Gedörrtem und Geräuchtem etc … Auch für Brot, Zopf ist gesorgt, Salat und Gemüse wird angeboten.…
Weiterlesen
Anstelle eines Sommerhocks und sozusagen als Ersatz für die Abendunterhaltung hat der Gemischte Chor dieses Jahr erstmals die Mitglieder, befreundete Chöre aus der Umgebung und weitere Interessierte zu einem gemütlichen Sommerfest in der Aula des Schulhauses Thalheim eingeladen. Dass sogar eine Delegation aus dem Aargau unser kleines Sommerfest besuchen würde, hatten wir kaum erwartet.…
Weiterlesen
Schöne und abwechslungsreiche Reise des Gemischten Chors Thalheim am 4. September 2016
Frühmorgens bestieg eine gutgelaunte Schar den Knöpfel-Car. Nachdem noch 5 Personen des befreundeten Männerchors Marthalen abgeholt waren, fuhren wir zielstrebig den Solothurner Schiffssteg, mitten in der schönen Stadt an. Das Wetter zeigte sich von der guten Seite; die paar Schleierwolken trübten den Reisegenuss nicht.…
Weiterlesen
Als Abschluss der Turnsaison 2016 der Jugend führte der Turnverein auch in diesem Jahr das Schlussturnen durch. Die erstmals durchgeführten Plauschdisziplinen schienen sowohl bei den TurnerInnen, als auch den Zuschauern gut anzukommen. So ging die Jugend Turnsaison 2016 bei einem gelungenen und sonnigen Wettkampf zu Ende.