Nach vier Wochen Fussball tritt die Normalität langsam wieder ein. Die Fussballverrückten können sich langsam wieder erholen und diejenigen, welche mit dem Kampf um die Lederkugel gar nichts anfangen können, dürfen wieder ihre gewohnten Abendserien schauen.
Deutschland ist, mehr oder weniger verdient, zum vierten Mal Weltmeister geworden. Die Mannschaft ist an den letzten WM-Turnieren immer vorne dabei gewesen und hat an dieser WM Portugal und Brasilien klar und deutlich geschlagen.…
Weiterlesen
Wegen Lärmbelästigung angeklagt, suche ich dringend bis am 14. August 2014 ein neues Zuhause.
Ansonsten droht mir der Tod durch die Guillotine.
Melden sie sich bitte bei den besorgten Besitzern: 052 336 18 64 und 052 336 16 80
Brigitte und Erich Hild, V. Dällenbach, D. und A. Wehrli
Im Frühjahr werden die Tiere vom Tal auf die Alp getrieben und können den Sommer über das frische Gras mit vielen Alpenkräuter fressen. Die Sennen und Sennerinnen sind den ganzen Sommer mit den Tieren auf der Alp und füttern, melken und betreuen die Tiere. Neben den Kühen sind meistens auch Ziegen und Schafe mit auf der Alp.…
Weiterlesen
Mittagstische 2014
Freitag, 26. September 11.30 Uhr, Altersheim Stammheim
Freitag, 31. Oktober 12.00 Uhr, Restaurant Kreuzstrasse Altikon
Freitag, 28. November 12.00 Uhr, Winkelstube Thalheim
Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu ganz herzlich eingeladen. Bitte melden sie sich jeweils bis Dienstagabend an bei: Rebecca Schleuss: Tel. 052 338 12 07
Mahlzeitendienst
Geniessen sie unsere ausgewogenen und feinen Mahlzeiten. Wir bringen an den von ihnen gewünschten Tagen die Menüs direkt nach Hause.…
Weiterlesen
«Du bist nie zu alt um glücklich zu sein.» Auf der Heimreise im Car hat Frieda Mathis aus dem Büchlein der 100-jährigen Schriftstellerin Toyo Shibata einige kurze Passagen vorgelesen. Ein gutes Motto für Seniorenferien.
Im Hotel Seegarten-Marina direkt am Thunersee, neben der «Ländte», (der Schiffanlegestelle für die Kursschiffe) und dem Hafen für die Segel- und Motorboote, genossen die Senioren und Seniorinnen der Dörfer Altikon, Thalheim, Oberwil, Berg und Rutschwil eine angenehme Ferienwoche.…
Weiterlesen
Dolce Vita in der Cafeteria Hereinspaziert
Mille grazie! an die italienischen Frauen des MCLI Seuzach, die uns am 10. Juni 2014 – unter dem Motto «Dolce Vita in der Cafeteria Hereinspaziert» – mit traumhaften Köstlichkeiten aus ihrem Heimatland verwöhnt haben. Der Erlös aus dem Verkauf der «Dolci» wurde der Cafeteria verdankenswerterweise für Neuanschaffungen (u.a.…
Weiterlesen
Konfirmationsfeier in Thalheim am 22. Juni 2014 mit:
Patrick Schleuss, Conradin Schneider, Franziska Blaudszun, Tanja Frei, Zoë Kübler und Saskia Benz (alle Thalheim-Gütighausen) mit Pfarrer Christoph T. Waldmeier
Konfirmationsfeier in Altikon am 29. Juni 2014 mit:
Sven Reusser, Remo Häusler, Tim Bölsterli, Lena Möckli, Fabio Erb, Medea Strasser, Jasmin Frei, Cheryl Roggensinger, Jessica Truninger und Seline Fleischer mit Pfarrer Christoph T.…
Weiterlesen
Schulagenda
14.07. bis 15.08.2014: Sommerferien
18.08.: 1. Schultag
24.08.: Fussballturnier Elternrat
11.09.: Schulpflege Sitzung
6. bis 17.10.: Herbstferien
Am 26. Juni startete die erste und zweite Klasse A bei strahlendem Wetter zu ihrer Schulreise. Noch immer ist die gemeinsame Reise ein Highlight für die Kinder:
«Wir waren auf dem Irchelturm. Er steht im Wald.…
Weiterlesen
Zurückschneiden der Bäume, Hecken und Sträucher
In der letzter Zeit sind vermehrt Reklamation über nicht zurückgeschnittene Bäume, Hecken und Sträucher entlang von Strassen und Wegen bei der Gemeindeverwaltung eingegangen.
Wir bitten Sie, Ihre Bäume und Sträucher zu prüfen, ob sie folgenden Bedingungen dauernd entsprechen:
Bäume und Sträucher ragen nicht über die Strassen- bzw.…
Weiterlesen
Für die Schulpflege wird noch eine Person gesucht! Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat sich eine Kandidatin gefunden, die bereit ist dieses Amt auszufüllen.
Nadine Lendi (38), neu
Familie verheiratet und 1 Kind
Hobbies: Familie, Reisen
Seit Juni 2011 wohne ich zusammen mit meinem Mann und meinem Sohn im schönen und gemütlichen Thalheim an der Thur, wo wir drei uns sehr wohl fühlen.…
Weiterlesen