Schulagenda
16.07. bis 17.08.: Sommerferien
20.08.: erster Schultag
26.08.: Fussballturnier Elternrat
30.08.: Eltern Infoanlass Pfade
8.10. bis 19.10.: Herbstferien
8.11.: Schulkapitel (Nachmittag)
8.11.: Info-/Diskussionsabend Eltern als Lerncoach
14.11.: Jahrmarkt Andelfingen
20.11.: Schulbesuchsmorgen
20.12.: Schulweihnacht
21.12.: Schulsilvester
24.12. bis 4.01.2013: Weihnachtsferien
Frau Cornelia Schumacher, Luegi 1, 8478 Thalheim an der Thur wird als Mitglied der Primarschulpflege, anstelle von Frau Doris Morf, für den Rest der laufenden Amtsdauer 2010 – 2014 gewählt.… Weiterlesen
Administrative Gemeinde-Infos
In den letzter Zeit sind vermehrt Reklamation über nicht zurückgeschnittene Bäume, Hecken und Sträucher entlang von Strassen und Wegen bei der Gemeindeverwaltung eingegangen.Wir bitten Sie, Ihre Bäume und Sträucher zu prüfen, ob sie folgenden Bedingungen dauernd entsprechen:
Bäume und Sträucher ragen nicht über die Strassen- bzw. Weggrenze hinaus
Ast- und Blattwerk von Bäumen halten über Strassen einen Lichtraum von 4,5 Metern ein, bei Fusswegen genügen 2,5 Meter
Auf der Innenseite von Kurven sowie bei Verzweigungen und Ausfahrten sind Sichtbereiche freizuhalten.… Weiterlesen
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Gemeinderat
Bauwesen
Unter Bedingungen und Auflagen wurden folgende Bauvorhaben bewilligt:
Martin Stock und Manuela Benvenuti, Thurtalstrasse 85a, Thalheim: Anbau Wintergarten bei Gebäude Vers.-Nr. 625, Kat.-Nr. 996 (Kernzone)
Matthias Bärtschi, Thurtalstrasse 9, Altikon: Umbau Wohnteil des Gebäudes Vers.-Nr. 141, Püntenrain 4, Kat.-Nr. 949 (Kernzone)
Der Gemeinderat ist im Moment daran die Bau- und Zonenordnung zu überarbeiten. Ein erster Entwurf wurde unterdessen ausgearbeitet.… Weiterlesen
Editorial
Editorial der Ausgabe 124 vom 13. Juni 2012
Titelbilder 2012
In dieser Ausgabe ziert die Überbauung «Hasensprung» das Titelbild. Das Gebiet Im Hasensprung ist eines der älteren Einfamilienhaus-Gebiete in Thalheim. In den letzten Jahren wurden aber auch hier weitere neue Gebäude erstellt. Im Buch «Spurensicherung» von Konrad Basler werden ab Seite 56 die Brunnenquellen im Hasensprung erwähnt.… Weiterlesen