Heute habe ich einen schönen Satz gefunden: «Alle Erinnerungen an die Vergangenheit nähren meine Gegenwart, um der Zukunft Hoffnung zu geben.» (*) Erinnerungen …Seit Wochen steht, liegt, hängt in den Läden schon Glitzriges für Weihnachten – ich habe es nicht gesehen. Ich ging daran vorbei, weil es so gar nicht stimmen wollte in den prächtigen Herbsttagen.…
Weiterlesen
November 2009
Fr 27.
Dorfposcht Nr. 108, Erscheinungsdatum
Fr 27.
Mittagstisch im Restaurant Kreuzstrasse, Anmeldung bei B. Wettstein, 052 338 10 20
Fr 27.
Offenes Advent-Singen, in der Kirche Thalheim
So 29.
Abstimmungssonntag
So 29.
1. Advent, Sing-Gottesdienst in der Kirche Thalheim
Mo 30.
«Jazz at the Mill» in der alten Mühle Gütighausen (Reservierung obligatorisch, Tel. 052 336 25 85)
Dezember 2009
Di 01.
Blutdruckmessen (Spitex), 14 bis 15 Uhr im Chileträff, im Soussol des Gemeindehauses Thalheim
Do 03.…
Weiterlesen
Die Unesco hat den 21. März als Tag der Poesie ausgerufen. Anlässlich dieses Tages hat uns Herr Max Hauser aus Gütighausen fünf Gedichte zugesandt, welche aus seiner Dichterstube stammen. In jeder Ausgabe dieses Jahres werden wir eines seiner Gedichte veröffentlichen.
Des Engels Dialog
Ich sass einmal wie heute auch
In einem Altersheim
Es war die Zeit des Weihnachtsbrauch
Die Zeit des Friedens und dem Sein
Es sassen da die Pensionäre
Und auch die guten Geister
Es war so feierlich als wär
Das Christkind selber Meister
Und plötzlich in der Rundes Mitte
Da sah ich einen Engel stehn
Man hörte nicht die leisen Schritte
Er war auch wirklich kaum zu sehn
Nun hob er seine Stimme an
Sprach Gott zum Gruss ihr lieben Leute
Ich trage eure Sorgen all
Von gestern Morgen auch von Heute
Ich nehm euch eure Lasten ab
und sei es nur für Stunden
Ich nehm soviel ich tragen mag
von Leiden die euch oft geschunden
Ich segne euer Lebenswerk
Und geb euch das Gedenken
Das ihr des alters neu gestärkt
Hilf eure Schritte lenken
Ich nehm euch Hader und die Schmerzen
Ich tausch sie gegen Liebe ein
Ich leg euch Friede in die Herzen
Dann wird es Weihnacht sein
Der Engel hob die Hände sacht
Und segnete die Runde
Verschwand dann leise in der Nacht
Zurück beibt uns die frohe Kunde
Und kehrt der Alltag wieder ein
So nehmt ein bisschen Weihnacht mit
Lasst oft die Sorgen Sorgen sein
Das ist wofür ich bitt.
Für alle Kinder vom zweiten Kindergarten bis zur ersten Oberstufe bieten wir am Samstag, 5. Dezember einen Geschenke-Bastelnachmittag an!
Viele unterschiedliche Bastelarbeiten stehen für Dich bereit, auch ein Zvieri, eine spannende Geschichte und gute Betreuung werden nicht fehlen. Auf Dein Erscheinen freut sich das Jungschi Punto Team der Freien Missionsgemeinde (Im Obmann 2, Thalheim).…
Weiterlesen
Zum Gespräch im November, dem letzten in der Reihe, haben wir drei ältere Einwohner eingeladen, Erika Zeller und Heiri Friedrich aus Gütighausen und Werner Schleuss aus Thalheim. Da es in Gütighausen kein Restaurant mehr gibt, hatten wir unser Treffen in der «alten Mühle» Gütighausen bei Diane Routh arrangiert, leider war dies dann doch nicht möglich.…
Weiterlesen
Viele Marktbesucher und Standbetreiber werden sich wohl sicher noch an das letzte Jahr erinnern. Das Wetter war schlichtweg grässlich. Es windete unentwegt und der Regen oder Schnee kam mehr quer als von oben herab.
Man war gespannt, was uns das Wetter diesesmal präsentieren wollte. Die Aussichten während der Woche waren grundsätzlich gut, doch man weiss ja nie.…
Weiterlesen
Ist der gute Vorsatz, sich mehr zu bewegen, nach wenigen Wochen wieder im Sand verlaufen? In der Gruppe klappt es bestimmt besser. Der Turnverein Thalheim (Damen und Herren) trainiert dienstags und freitags von 20 bis 21.45 Uhr. Ob Spiel, Geräteturnen, Aerobic oder Leichtathletik – Vielseitigkeit ist unser Motto. Neugierig geworden? Neue TurnerInnen sind herzlich willkommen.…
Weiterlesen
Zehn Turnerinnen und Turner hatten nach der abgeschlossenen Turnfestsaison noch nicht genug. Sie trainierten auch während der Sommerferien um den Turnverein Thalheim beim Göttiverein Wiesendangen gebührend zu vertreten.
Petrus liess zwei Tage lang die Sonne scheinen und bescherte uns einwandfreie Wettkampfbedingungen. Als Kampfrichterin standen Daniela (Geräteturnen) sowie Jack und Gabi (Leichtathletik) für den Turnverein im Einsatz.…
Weiterlesen
Dieses Jahr wird wieder jeden Abend, vom 1. bis zum 24
Dezember, jeweils ein weihnachtlich, winterlich geschmücktes «Fenster» geöffnet, um die Vorweihnachtszeit zu verschönern und zu verkürzen. An vielen Orten wird an dem Abend, an dem das Fenster zum ersten Mal beleuchtet ist, eine «offene Tür» angeboten. Treten Sie ein, machen Sie dort, wo hinter dem Namen eine Zeitangabe unter «offe Tür» steht, einen Besuch.…
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr durften wir das Kürbisfest in der alten Mühle Gütighausen durchführen. Diana Routh stellte uns die Räumlichkeiten zur Verfügung.
Die Bar wurde zum Schminkraum umfunktioniert. Die Kinder standen Schlange im Flur, um sich ihr Lieblingssujet auszusuchen, Pirat, Schmetterling, Prinzessin, Marienkäfer und so weiter.
Diana hatte alle Hände voll zu tun, doch ganz spontan ist Alexandra Ehrensperger eingesprungen und hat mit Freude, Elan und viel Kreativität die kleinen Gesichter bemalt.…
Weiterlesen