Wussten Sie, dass die Bezeichnung Thalheim auch ein Geschlecht, das heisst, ein Nachname ist? Zudem gibt es in Ittigen, Kanton Bern, ein Restaurant mit dem Namen Thalheim. In diesem Bericht handelt es sich nun aber um die Ortsbezeichnung Thalheim.
Vom Freitag, 20. Mai bis Sonntag, 22. Mai 2022 fand das 61.…
Weiterlesen
Eine bunte Kinderschar mit ihren Müttern, Vätern, Grossmüttern betritt fröhlich und aufgeregt den Begegnungsraum Altikon oder bei warmem trockenem Wetter einen Thalheimer Garten. Gemütlich setzen wir uns in den Kreis, einige ältere oder mutige Kinder weit weg vom Papi, andere sitzen noch im Schoss des Mamis. Wir starten das Kindersingen stets mit den gleichen Liedern, sagen einander «Guete Tag» und singen «Mir ghöred alli zäme» mit der Glögglischnur.…
Weiterlesen
Ende Juni wurden acht Jugendliche aus Altikon, Ellikon und Thalheim in einem feierlichen Gottesdienst konfirmiert. Gemeinsam mit Pfarrer Christoph Waldmeier haben sie den Gottesdienst zum Thema «So What?!» gestaltet. Wir hoffen, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, ihr habt euren Ehrentag genossen. Wir wünschen euch auf diesem Wege noch alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft, einen erfolgreichen Einstieg in die Lehre oder die weitere schulische Ausbildung!…
Weiterlesen
Geplantes Gospelkonzert 2022 abgesagt
Schweren Herzens müssen wir auf das am Ende des letzten Jahres gross angekündigte Gospelkonzert im Dezember verzichten. Ein abrupter Dirigentenwechsel und die dadurch entstandene Neustrukturierung des Vorstandes haben uns zu diesem Schritt bewogen. Nichtsdestotrotz sind Vorstand und Chor zu neuen Ufern aufgebrochen und haben mit vollem Elan die veränderte Situation angepackt.…
Weiterlesen
Mittagstisch 2022
Freitag, 30. September, 11.30 Uhr
Alterszentrum in Stammheim
Freitag, 28. Oktober, 12 Uhr
Restaurant Bahnhof in Thalheim
Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu ganz herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich jeweils bis Dienstagabend an bei:
Rebecca Schleuss,
052 338 12 07 oder 079 581 10 17
Dieser Anlass wird vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Eine kleine Gruppe Seniorinnen turnt jeweils am Freitag von 9 bis 10 Uhr (neue Zeit nach den Sommerferien) in der Turnhalle Thalheim.
Mit abwechslungsreichen Übungen halten wir uns beweglich, stärken unsere Muskeln, fördern die Reaktionsfähigkeit und halten uns im Gleichgewicht, Spiel und Spass gehören auch dazu.
Wir suchen Verstärkung, komm doch und turne mit uns!…
Weiterlesen
Herbstlager
Wir, das Schweizer Nationalteam fahren an …
Bald ist es wieder so weit.
In der zweiten Herbstferienwoche vom Sonntag, 16. Oktober bis Samstag, 22. Oktober 2022 findet das Pfarrei-Herbstlager statt. Wir fahren nach Davos Klosters ins Gruppenhaus Schweizerhaus. Sei auch du mit dabei, wenn es heisst, «Wir, das Schweizer Nationalteam fahren an …».…
Weiterlesen
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Der Einstieg in die Behördentätigkeit als Gemeinderätin war aufwändig. Aber mit jeder neuen Aufgabe wurde es einfacher, man lernt immer dazu, und das ganze Umfeld wird mit der Zeit überschaubar. Nun ist es aber an der Zeit, das Gemeindepräsidium abzugeben. Schaue ich zurück, merke ich auf einmal, wie schnell die 14 Amtsjahre vergangen sind.…
Weiterlesen
Finanzen und Steuern
Der Gemeinderat genehmigte in der Berichtsperiode:
Kredit über 29’000 Franken für den Ersatz der EDV-Anlage sowie der Steuerungssoftware der Kläranlage Gütighausen
Kredit über 40’000 Franken für den Ersatz des Bodenbelags in drei Schulzimmern im Schulhaus Thalheim
Kreditabrechnung über 4551.40 Franken für Sanierungsarbeiten an Drainagenleitungen
Der Gemeinderat hat insgesamt einen Beitrag von 2400 Franken an die Vereine für ihre Aufwendungen mit Jugendlichen ausgerichtet.…
Weiterlesen
Beschulung Flüchtlingskinder
Die Schulpflege spricht die für die Beschulung der ukrainischen Flüchtlingskinder notwendigen personellen Ressourcen für den Deutsch-Aufnahmeunterricht in einer Grossgruppe vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse zu.
Mittagstischangebot Schuljahr 2022/2023
Der Mittagstisch wird im nächsten Schuljahr wiederum dreimal wöchentlich montags, dienstags und donnerstags angeboten. Damit kann die Primarschule erneut wenigstens einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten.…
Weiterlesen