Die Wahl am 28. Mai war in den Augen der bisherigen Mitglieder eher peinlich als erfreulich, denn wir hatten bis wenige Tage vor der Wahl gehofft, es lasse sich noch jemand gewinnen, der oder die sich für die Mitarbeit in der Kirchenpflege zur Verfügung stellt.
Leider kam es anders. Mangels Kandidaten wurden die Wählerstimmen mehr oder weniger nach Lust und Laune vergeben.…
Weiterlesen
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 9. April 2002 die Ressorts neu verteilt. Dabei haben die neugewählten Gemeinderatsmitglieder grundsätzlich die Ressorts von ihren Vorgängern übernommen. Peter Benz hat die Ressorts der Land- und Forstwirtschaft übernommen, Erich Bucher diejenigen des Hochbauvorstandes. Konkret wurde folgende Konstituierung vorgenommen:
Abteilung
Vorsteher
Stellvertreter
Finanzabteilung (inkl.…
Weiterlesen
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Am 28. April 2002 stehen bereits wieder die Schulpflegewahlen vor der Tür.
Doch wen gehen diese Wahlen überhaupt etwas an und was bedeutet schon Schulpflege?
Diese Fragen muss wohl jeder für sich selbst beantworten. Ich kann Ihnen an dieser Stelle nur meine eigene Antwort auf diese Fragen mitteilen:
Für mich beinhaltet das Amt der Schul-pflege die Übernahme einer riesigen Verantwortung.…
Weiterlesen
Die Schulgemeinden sind von Gesetzes wegen verpflichtet, dort wo es angezeigt ist, sonderschulische Massnahmen anzuordnen und zu finanzieren. Damit die Kinder und Jugendlichen auch in unserer ländlichen Gegend optimal gefördert werden können, haben sich die Schulgemeinden im Bezirk Andelfingen zusammengeschlossen mit dem Ziel, solche schulischen Aufgaben zu bewältigen, welche eine einzelne Schulgemeinde im Alleingang zu sehr belasten würden.Es…
Weiterlesen
Bemerkungen
Es entzieht sich unserer Kenntnisse, ob sich eine Person für die Kreiswahlen der Oberstufenpflege zur Verfügung gestellt hat.
(Anmerkung der Redaktion)
Urs Oehninger
Bemerkungen
Urs Oehninger wurde bereits letztes Jahr in sein Amt gewählt.
Christina Bär (42)
Bisher. Wohnhaft in Gütighausen, verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen und zwei schulpflichtigen Kindern, Hausfrau, Krankenpflegerin in Teilzeit
Auch in der heutigen Zeit sollte die Kirche als Gemeinschaft einen wichtigen Stellenwert in der Gemeinde haben, und so hofft sie, dass wir auch weiterhin aufeinander zugehen werden
Barbara Keller (36)
Bisher.…
Weiterlesen
Roland Roggensinger (40) Präsident
Bisher. Wohnhaft in Thalheim, verheiratet, ein Kind, Landwirt
Er ist interessiert an der guten Zusammenarbeit zwischen der RPK, Gemeinde, Schule und der Kirche
Beat Erb (38)
Bisher. Wohnhaft in der Schützenmur in Thalheim, verheiratet, zwei Kinder, Mitinhaber der Karl Erb Spenglerei AG, Sanitär-Haustechnik im Obmann
Er ist interessiert an einer guten Zusammenarbeit in der RPK und leistet gerne seinen Anteil zum Wohl der Gemeinde
Markus Ritzmann (37)
Bisher.…
Weiterlesen
Ursula Jehle (56) Präsidentin *
Bisher. Wohnhaft in Gütighausen, verheiratet, Coiffeuse, Handelsdiplom, Meisterprüfung im In- und Ausland, seit 1985 Mutter und Hausfrau
Sie will sich für eine gute Atmosphäre für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte einsetzen. Für Sie ist die Schule ein Ort, wo sich alle wohlfühlen sollen
Charles Brügger (47)
Bisher.…
Weiterlesen
Peter Wettstein (53)
Präsident *
Bisher. Wohnhaft im Hasensprung Thalheim, verheiratet, drei Kinder, Mitinhaber des Baugeschäft Reinle + Wettstein
Ist weiterhin am «Funktionieren» der Gemeinde interessiert und an einer bürgernahen Verwaltung
Erich Hild (52)
Bisher. Wohnhaft in Gütighausen, verheiratet, Werkmeister
Er ist interessiert an der guten Zusammenarbeit im Gemeinderat. Sein Motto: «Leben und Leben lassen».…
Weiterlesen