Am Freitag, 13. März 2020 – genau eine Woche nach Unterrichtstart nach den Sportferien – hat der Bundesrat auf Grund der Covid-19-Pandemie den Lockdown beschlossen und die Schulen ab 16. März 2020 geschlossen. Wir wurden beauftragt, bis auf Weiteres die Kinder im Fernunterricht zu unterrichten.
In kurzer Zeit haben wir ein gemeinsames System von Fernunterricht aufgebaut.…
Weiterlesen
Wir bitten die Bevölkerung sich über die aktuelle Situation in der Gemeinde auf der Homepage der Gemeinde und der Primarschule zu informieren.
www.thalheim.ch und
www.schule-thalheim.ch
Zudem werden relevante Informationen im Anschlagkasten des Gemeindehauses publiziert.
Fragen und Antworten rund um das Coronavirus finden Sie auf den Webseiten von Bund (
www.bag.admin.ch) und Kanton (
www.gd.zh.ch…
Weiterlesen
Einen Einblick in den Natur-, Mensch- und Gesellschafts-Unterricht der ersten und zweiten Klasse: Die Schüler*innen der zweiten Klasse berichten Ihnen, was sie im Unterricht zum Thema «Früher und heute – das Leben vor 100 Jahren» erlebt haben.
Das Schulzimmermuseum
Wir haben in der Schule alte Gegenstände zum Beispiel ein Waschbrett, eine Bleistift-Schärfmaschine, einige Schreibmaschinen, alte Bügeleisen, eine alte Nähmaschine, alte Bücher und Spielzeuge gesammelt.…
Weiterlesen
Jäten, entrümpeln oder eine Bühne aufbauen: Die Arbeiten, für die sich SekschülerInnen über die Sackgeldjobbörse bewerben, sind vielfältig.
Motivierte Jugendliche erledigen einen Job und können dabei erste Arbeitserfahrungen sammeln. Im Gegenzug erhalten zum Beispiel ältere Mitmenschen im Alltag Unterstützung im Haushalt, im Garten, beim Einkaufen oder beim Erklären von technischen Geräten.…
Weiterlesen
Schulagenda
12.02.2020: Schulpflege-Sitzung
24.02. bis 06.03.: Sportferien
18.03.: Schulpflege-Sitzung
30.03.: öffentlicher Besuchsmorgen
07. und 08.04.: Lehrer- & Behördentag, Schulentwicklungstag (schulfrei)
09.04. bis 13.04.: Ostertage (schulfrei)
Ende Oktober 2019 besuchte ich den Kurs «Dreifach gewickeltes Armband». Zum ersten Mal arbeitete ich mit Super Duo Perlen und lernte eine neue Technik kennen. Ich zeigte das Armband den Sechstklässlern und machte ihnen den Vorschlag, solche Ketten als Weihnachtsgeschenke herzustellen.…
Weiterlesen
Wenn der Winter nicht zu uns kommt, dann suchen wir ihn halt auf. Als Auftakt ins neue Jahr sind alle Schulkinder mit dem Bus zum Eisfeld nach Schaffhausen gefahren. Ein kleiner Einführungskurs im Schlittschuh laufen ermutigte das eine oder andere Kind seine Eislaufkünste zu optimieren, Könner waren fleissig am Eishockey spielen oder drehten elegante Runden.…
Weiterlesen
Feuchtkaltes Herbstwetter herrschte am 5. November, als sich gegen 18 Uhr Kindergartenkinder, Schüler der ersten und zweiten Klasse mit ihren Eltern und Lehrpersonen beim Alten Schulhaus in Gütighausen einfanden. Perfektes Räbeliechtli-Umzug-Wetter, und Wetterglück obendrein: noch eine Stunde zuvor war überraschend ein heftiges Unwetter über Thalheim gefegt. Mit dem Eindunkeln werden die Kerzen angezündet, stolz präsentieren die Kinder ihre hübsch geschnitzten Räbeliechtli.…
Weiterlesen
Wie weit weg ist die Sonne? Was machen Astronauten im Weltall? Wurde früher auch Abfall sortiert und recycelt? Wieso verschwand der Luchs in der Schweiz? Wie macht man ein Daumenkino? Wer war Kleopatra? Was war speziell an ihr? Wie viel Abfall wird verbrannt im Jahr? Wie tötet der Waran seine Beute?…
Weiterlesen
Schulagenda
07.10. – 18.10.2019: Herbstferien
31.10.: Schulpflege-Sitzung
05.11.: Räbeliechtli-Umzug in Thalheim; Verschiebedatum: 7.11.
13.11.: Jahrmarkt Andelfingen (schulfrei)
14.11.: Schulentwicklungstag (schulfrei)
20.11.: öffentlicher Besuchsmorgen
27.11.: Schulpflege-Sitzung
30.11.: Unihockey-Turnier (Elternrat)
Mit einem fetzigen Liederkonzert – und knapp ein, zwei Sonnenstrahlen – haben wir das neue Schuljahr, die neuen Schulkinder und Lehrpersonen und die anwesenden Eltern begrüsst.…
Weiterlesen
(Dieser Beitrag wurde auf Wunsch der porträtierten Person am 8.5.2020 gelöscht.)