Wir freuen uns, ab Januar 2017 die Spenden für die Osteuropahilfe im neu umgebauten Pfarreizentrum der Pfarrei St. Martin in Seuzach entgegen nehmen zu dürfen.
Wie gewohnt finden die Sammelnachmittage jeweils am ersten Freitag im Monat während der Schulzeit statt.
Es grüssen herzlich
Renata Zuppiger Andreato & Team
Adventsfenster im Dorf
Die Adventsfenster 2015 waren einmal mehr mit viel Liebe gestaltet worden und haben da und dort viele Einwohner zu einem Besuch in die guten Stuben gelockt oder einen winterlichen Spaziergang zu unternehmen.
Da nun der Sommer bald vorbei ist und die Weihnachtszeit in grossen Schritten vor uns steht, möchte ich die Bevölkerung ermuntern unsere schöne Tradition der Adventsfenster mit zu gestalten.… Weiterlesen
Öffnungszeiten von Dienstleistungsbetrieben im Dorf
Öffnungszeiten von Dienstleistungsbetrieben im Dorf
VOLG Thalheim
Montag bis Freitag
Samstag 7–12.15 / 15–18:30
7–12.15 / 13–15 052 336 11 34 VOLG Gütighausen Montag bis Freitag
Samstag 7–12.15 / 15–18:30
7–12.15 / 13–15 052 336 12 16 Verkauf Offenmilch Thalheim täglich 18.15–18.30 052 336 18 74 / Fam. Frei Wildfleisch Januar bis April
Mai bis August
September bis Dezember geschlossen
Samstag
Mittwoch
Samstag verk.… Weiterlesen
Samstag 7–12.15 / 15–18:30
7–12.15 / 13–15 052 336 11 34 VOLG Gütighausen Montag bis Freitag
Samstag 7–12.15 / 15–18:30
7–12.15 / 13–15 052 336 12 16 Verkauf Offenmilch Thalheim täglich 18.15–18.30 052 336 18 74 / Fam. Frei Wildfleisch Januar bis April
Mai bis August
September bis Dezember geschlossen
Samstag
Mittwoch
Samstag verk.… Weiterlesen
Christbaumverkauf in Thalheim/Gütighausen
Auch dieses Jahr verkaufen wir wieder Christbäume aus der Region:
Rottannen
Weisstannen
Nordmannstannen
Blautannen
Für Christbäume in gewünschter Höhe und Art, nehmen wir gerne eine Bestellung entgegen.
Ab Mitte November ist wieder Deck- und Kranzreisig lieferbar
Liselotte Vogt-Baltensperger, Tel 079/ 642 80 14, Fax 052 338 11 58, liselotte.vogt@bluewin.ch
Das Angebot eines Hauslieferdienstes ist vorhanden.
Thalheimer Familienfest: Rangliste und Sponsoren
Rangliste Strassenrally
7 Vehikel und 11 Kinder:
1. Virus, Lars Gross Marco Blauzund
2. Bed & Breakfast, Jan Gutknecht
3. Märt Frauen, Sina und Salom Gut, Melanie Schleuss Rangliste Kürbiswettbewerb
Gesamt: 9 Kürbisse
1. Morf Eugen, 329 cm (Umfang Horizontal und Vertikal)
2. Frei Natascha, 265 cm
3. Familie Kläntschi, 260 cm Rangliste Plauschwettkampf: Gesamt: 23 Gruppen
1.… Weiterlesen
7 Vehikel und 11 Kinder:
1. Virus, Lars Gross Marco Blauzund
2. Bed & Breakfast, Jan Gutknecht
3. Märt Frauen, Sina und Salom Gut, Melanie Schleuss Rangliste Kürbiswettbewerb
Gesamt: 9 Kürbisse
1. Morf Eugen, 329 cm (Umfang Horizontal und Vertikal)
2. Frei Natascha, 265 cm
3. Familie Kläntschi, 260 cm Rangliste Plauschwettkampf: Gesamt: 23 Gruppen
1.… Weiterlesen
Öffnungszeiten von Dienstleistungsbetrieben im Dorf, Wirtesonntage
VOLG Thalheim
Montag bis Freitag
Samstag 7–12.15 / 15–18
7–12.15 / 13–15 052 336 11 34 VOLG Gütighausen Montag bis Freitag
Samstag 7–12.15 / 15–18
7–12.15 / 13–15 052 336 12 16 Verkauf Offenmilch Thalheim täglich 18.15–18.30 052 336 18 74 / Fam. Frei Wildfleisch Januar bis April
Mai bis August
September bis Dezember geschlossen
Samstag
Mittwoch
Samstag verk. auf Anfrage
10–12
10–12
10–12 052 336 22 77 oder
079 225 15 78 Gmües Abo Thalheim Selbstbedienung immer geöffnet 052 336 19 59 Gemeindekanzlei Montag
Donnerstag 13.30–18.30
13.30–17 052 320 82 82
Fax 052 320 82 83 übrige Zeit offen, sofern Kanzlei besetzt gemeinde@thalheim.ch… Weiterlesen
Samstag 7–12.15 / 15–18
7–12.15 / 13–15 052 336 11 34 VOLG Gütighausen Montag bis Freitag
Samstag 7–12.15 / 15–18
7–12.15 / 13–15 052 336 12 16 Verkauf Offenmilch Thalheim täglich 18.15–18.30 052 336 18 74 / Fam. Frei Wildfleisch Januar bis April
Mai bis August
September bis Dezember geschlossen
Samstag
Mittwoch
Samstag verk. auf Anfrage
10–12
10–12
10–12 052 336 22 77 oder
079 225 15 78 Gmües Abo Thalheim Selbstbedienung immer geöffnet 052 336 19 59 Gemeindekanzlei Montag
Donnerstag 13.30–18.30
13.30–17 052 320 82 82
Fax 052 320 82 83 übrige Zeit offen, sofern Kanzlei besetzt gemeinde@thalheim.ch… Weiterlesen
Elternbildung: Erziehungsiwssen erweitern, Unsicherheiten klären
Die aktuellen Veranstaltungsprogramme sind erschienen.
Jedes Jahr besuchen im Kanton Zürich rund 30’000 Mütter und Väter ein Elternbildungsangebot. Sie erleben dabei spannende, bereichernde und durchaus auch unterhaltsame Impulse für den Familienalltag.
Möchten auch Sie Ihr Erziehungswissen erweitern, Unsicherheiten und Fragen klären und vom Austausch mit anderen Eltern profitieren? Im aktuellen Veranstaltungsprogramm Ihrer Region finden Sie wieder eine grosse Palette unterschiedlichster Angebote: Zum Beispiel Themenabende über die Entwicklung bei Kleinkindern, über Mobbing oder über die Pubertät, aber auch mehrteilige Erziehungskurse, in welchen Sie grundlegend Ihre Erziehungsfähigkeiten trainieren können.… Weiterlesen
Ausflugstipp: Krippenfiguren aus Mexiko
Wieder einmal haben wir unser Adventsfester am 24. Dezember geöffnet.
Für unser Fenster durften wir in Stein am Rhein im Krippenmuseum Krippenfiguren ausleihen. Die eleganten und farbenfrohen Figuren stammen aus Mexiko und sind aus Maisstroh gefertigt. In diesem Krippenmuseum, das sich im ältesten noch original erhaltenen Haus von Stein am Rhein befindet, sind ca. 500… Weiterlesen
Ankündigung: Adventsfenster
Nach einem nicht sonderlich heissen Sommer steht der Herbst schon vor der Tür.
Für die alljährlichen Dorf Adventsfenster suchen wir wieder kreative, motivierte, interessierte Personen, Familien, Gruppen, Vereine, Schulen oder Nachbarsgemeinschaften, die auch dieses Jahr beim Dorf Adventsfenster mitwirken möchten.
Es können Fenster, Türen, Garagen, Nischen, Balkone etc. geschmückt, dekoriert und beleuchtet werden.… Weiterlesen
Vorankündigung: Ladina und d Plunderlampe
Ein fantastisches orientalisches MärliMusical von Andrew Bond.
1001 Nacht kennt jeder. Und dann? Tja, dann kommt eben die 1002. Nacht und mit ihr ein neues, herrlich verspieltes orientalisches Musical, präsentiert von Andrew Bonds MärliMusicalTheater.
Die Geschichte beginnt in einem opulent inszenierten Bazar. Händler bieten ihre Ware feil und streiten nach Herzenslust. Für die neue Altwarenverkäuferin Ladina hat man weder Platz noch Zeit, denn das Geburtstagsfest des Sultans steht vor der Tür.… Weiterlesen