Rückblick: Infoanlass vom Montag, 7. April
Der Infoanlass wurde von den Besuchenden als sehr interessant und informativ empfunden. Philip Huber, Pro Senecute Mitarbeiter zuständig für Winterthur und das Weinland, hat von der Entstehung, der vielfältigen Arbeit und den Angeboten zur Unterstützung von der älteren Bevölkerung durch die Pro Senectute erzählt. Sarah Schürch als Ortsvertretung hat über die bisherige Arbeit sowie Ideen zum Aufbau und zur Erweiterung der Angebote im Dorf informiert.
In der Pause konnten sich die Teilnehmenden am Info-Tisch mit zahlreichen Flyern und verschiedenen Magazinen bedienen sowie am reichhaltigen Buffet stärken und unterhalten. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch dem Vorstand des Dorfvereins, der das Buffet mit ihren Gebäcken bereicherte.
Ausblick: Anlass für alle Jubilare aus den Jahren 2024 und 2025
Alle, die ihren 80sten, 85sten, 90sten sowie alle Geburtstage darüber im Jahr 2024 und bis heute gefeiert haben und 2025 noch feiern werden sind herzlich zu einem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie Erzählung mit musikalischem Rahmen, gehalten von Karin Bucher, Musikpädagogin, Geschichtenerzählerin und Liedermacherin, eingeladen. Persönliche Einladungen mit genauen Details folgen.
SBB Mobile App-Kurs
Immer mehr wird das Smartphone gebraucht, um Billette lösen oder Fahrpläne abrufen zu können. Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln können mit einem Smartphone rasch und einfach geplant werden. Daher ist eine Schulung zum Thema Fahrplanabfragen und Billettkauf mit der App SBB Mobile geplant.
Die Schulung wird interaktiv gestaltet und dauert ca. zwei Stunden. Zuerst wird die Theorie erklärt, anschliessend üben alle Teilnehmenden das Gelernte mit dem eigenen Gerät. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und werden individuell betreut.
Details zum Kurs werden in der Dorfposcht veröffentlicht.
Ortsvertretung Thalheim-Gütighausen Sarah Schürch
Tipp: Podcast «Das kleine Glück schätzen»
Herausforderungen und Wünsche von pflegenden Angehörigen
Spielnachmittag
Mittwoch, 18. Juni 2025
WOLE Gemeinschaftsraum
Püntenrain 3, 8478 Thalheim
Mittagstische Altikon, Thalheim-Gütighausen und Ellikon an der Thur
Freitag, 23. Mai 2025, 12 Uhr
Restaurant Schürlibeiz, Thalheim
Freitag, 27. Juni 2025, 17.30 Uhr
Sommer-Grillabend,
bei der Bibliothek, Ellikon an der Thur
Details auf Seite 22
Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Anmeldung:
Sarah Schürch, 076 338 99 98,
sarahschuerch@gmail.com oder mit einem Kärtchen
in den Briefkasten am Püntenrain 49, 8478 Thalheim.
Anlässe in umliegenden Gemeinden
In Rickenbach
Boule / Pétanque spielen
Donnerstag, 10. Juli und 14. August 2025,
14 Uhr beim Sunnezirkel
Anmeldung:
Rita Mock, 052 337 20 46, rita.mock@bluewin.ch
In Dinhard
Boule spielen auf dem Pausenplatz
Mittwoch, 18. Juni 2025, 14 Uhr, Pausenplatz der Primarschule, keine Vorkenntnisse nötig
Auskunft: Heiri Vollenweider, 052 336 15 92
Frühsommer-Ausfahrt
Führung durch das Kloster Fischingen mit Orgeldemonstration am Donnerstag, den 12. Juni 2025
Das wunderschöne Kloster Fischingen erwartet Sie mit seiner reichen Geschichte, beeindruckender Architektur und einer exklusiven Vorführung der majestätischen Orgel. Tauchen Sie ein in die Jahrhunderte alte Tradition und geniessen Sie die Klänge eines Instruments, das seit jeher das Herz des Klosters belebt.
Nach der Führung und der musikalischen Vorführung laden wir Sie herzlich zu einer gemütlichen Runde bei einem Apéro mit Häppchen ein, um den Nachmittag harmonisch ausklingen zu lassen.
Abfahrt
mit Privatautos um 14.15 Uhr beim Volg Dinhard (andere Abholorte bitte bei Anmeldung erfragen).
Führung in Fischingen um 15 Uhr, Dauer ca. 75min.
Anschliessend Apéro im Kloster Restaurant.
Kosten
25 Franken – pro Person – inkl. Führung und Apéro im Kloster
5 Franken.- für Mitfahrgelegenheit
Anmeldung bis 4. Juni 2025 an:
Maja Waldmeier, 052 336 15 94, maja.waldmeier@bluewin.ch
oder Urs Ehrbar, 079 746 01 24, urs.e@sunrise.ch
Das Pro Senectute Team freut sich auf einen interessanten und geselligen Nachmittag mit Ihnen!
Urs Ehrbar, Karin Uhlmann, Maja Waldmeier
und Andreas Blattner
Einladung zum Sommer-Grillabend statt Mittagstisch
Freitag, 27. Juni 2025
Pro Senectute Ellikon an der Thur, Altikon und Thalheim an der Thur
Ellikon an der Thur, bei der Bibliothek unter der Platane
17.30 Uhr Apéro
18.00 Uhr Grillplausch
anschliessend Kaffee und Kuchen
Kosten: 20 Franken, inkl. aller Getränke
Anmeldung bis spätestens Dienstag, 24. Juni 2025 an:
Sarah Schürch, 076 338 99 98, sarahschuerch@gmail.com
Dieser Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert,
weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.