Reformierte Kirche Seuzach-Thurtal

Ostermorgenfeier Altikon mit Osterfeuer

Am Sonntag, den 20. April 2025, fand um 5.30 Uhr die Ostermorgenfeier am Osterfeuer statt. Dabei wurde feierlich die Osterkerze entzündet. Die Gemeinde versammelte sich um das Feuer – ein Symbol der Hoffnung (Zukunftshoffnung). Dieser Brauch wird auch in anderen Gemeinden gepflegt.

An der neuen Osterkerze wurden anschliessend die Teelichter entzündet. Jede Besucherin und jeder Besucher erhielt ein Glas mit einer Kerze. Die brennenden Kerzen wurden gemeinsam in die Kirche getragen. Da es um 5.30 Uhr noch dunkel war, erhellte das Kerzenlicht den Kirchenraum auf eindrucksvolle Weise.

Karin Marterer las die Ostergeschichte aus dem Lukasevangelium. Im Anschluss wurde das Abendmahl gefeiert – mit Brot, Traubensaft und einem Tauferinnerungssegen. Musikalisch wurde die Feier begleitet von Elena Meister an der Orgel und Vitalij Vosnjak am Saxofon. Der Text «Licht im Dunkeln – Jesus ist auferstanden» stand im Mittelpunkt der Osterbotschaft. Er beschreibt die Auferstehung Jesus als das Licht, das die Dunkelheit des Todes und der Hoffnungslosigkeit durchbricht. Die Auferstehung ist ein Zeichen des Sieges über den Tod und eine Quelle der Hoffnung für alle Gläubigen.

Nach der Osterfeier gab es eine Stärkung mit «Eiertütschen» und Osterkuchen. Um 10 Uhr folgte ein familienfreundlicher Gottesdienst mit der Ostergeschichte und einer Osterkrippe. Anschliessend durften die Kinder und Konfirmandinnen und Konfirmanden im Pfarrgarten auf die Suche nach ihren «Osternäschtli» gehen.

Allen, die bei der Gestaltung und Durchführung der Osterfeier mitgeholfen haben, gilt ein herzliches Dankeschön!


Erzählen, musizieren, trommeln, singen, tanzen, chillen, prämieren, geniessen – unsere Kirche einmal anders erlebt!

Zum ersten Mal beteiligt sich die Kirchgemeinde Seuzach- Thurtal am Projekt «Lange Nacht der Kirchen». Zeitgleich mit Österreich und anderen europäischen Staaten werden am Freitag, 23. Mai 2025 in der Schweiz viele Kirchen ihre Türen und Tore öffnen, so auch bei uns in Dinhard, Seuzach, Rickenbach und Altikon. Für alle Generationen ist etwas zu finden. Schnuppern Sie rein, ganz unverbindlich und besuchen Sie eine oder mehrere Veranstaltungen. Wir freuen uns!

Programm

17 Uhr Kirche Dinhard: Wenn die Orgel zu erzählen beginnt …
17 bis 17.30 Uhr – Orgelmärchen mit Ruedi Meyer
17.30 bis 18.10 Uhr – Workshop Musikinstrumente basteln
18.15 Uhr – Mit selbstgebastelten Rhythmusinstrumenten und der Orgel zusammen kommt es dann zu einem grandiosen Abschlusskonzert. Zum Ausklang gibt es kleine Häppchen und etwas zum Trinken. Besonders für Kinder und Familien geeignet.

18.30 Uhr Kirche Rickenbach: Tanz i dä Chile – und nachher chille
18.30 bis 19 Uhr – afrikanischer Tanz
mit Patrick Juvet Baka und Alla Sène (Trommel)
19 bis 19.30 Uhr – Linedance
mit Sonja Benz & Manuela Bachmann
19.30 bis 20 Uhr – Hip-Hop
mit Karin Roos von Tanzwält Wyland
Für den kulinarischen Genuss sorgen köstliche Wraps.

20 Uhr Katholisches Pfarreizentrum Seuzach:
Feiern mit Rhythmen und Klängen

Gestalten Sie mit dem Kirchenchor, einem afrikanischen Trommelkünstler und einer Band unsere Feier. Einführung der 2. Auflage der «neuen Lieder» mit dem Kirchenchor. Gemeinschaft beim Apero rundet den Anlass ab. Es laden ein: ref. Kirchgemeinde Seuzach-Thurtal, kath. Pfarrei St. Martin.

20 Uhr Kirche Altikon: Chilebeiz
Mit Weinen aus der Region, Softgetränken und Apérogebäck.

Fotowettbewerb: Mini Region – Mini Chile


Auffahrtgottesdienst Ellikon Furthweiher

Donnerstag, 29. Mai 2025, 10.30 Uhr,
Furthweiher in Ellikon

Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst in der Kirche Ellikon statt. Ab Mittwoch, 28. Mai 2025, steht auf unserer Website, ob der Anlass drinnen oder draussen stattfindet. Verabschiedung von Sigrist Paul Lauffenburger, Pfrn. Karin Marterer Palm. Im Anschluss Apéro


Pfingstgottesdienst in der Kirche Altikon, regional Dinhard und Rickenbach

  • Sonntag, 8. Juni 2025, 9.30 Uhr, Kirche Altikon

Mit Pfrn. Karin Marterer Palm und Pfr. Jürgen Terdenge, mit Abendmahl. Im Anschluss Apéro im Begegnungsraum.


Rundwanderung: Gossau – Flawiler Egg – Wissenbachschlucht – Schwänberg – Gossau / Bibelgartenführung

Mittwoch, 11. Juni 2025, 8 –17 Uhr

Bibelgarten Gossau

Über hundert verschiedene Pflanzen in der Anlage des Bibelgartens Gossau lassen die biblische Welt mit allen Sinnen erfahren und veranschaulichen Gottes Botschaft, wie sie in der Bibel niedergeschrieben ist und laden zum besinnlichen Verweilen ein.

Anmeldung bis 5. Juni 2025
Weitere Infos und Online-Anmeldung: www.ref-st.ch,
E-mail-Anmeldung: juergen.terdenge@ref-st.ch

Weitere Daten: Mittwoch, 20. August 2025, Greifensee und Umgebung


Konfirmationsfeier 2025

Sonntag, 22. Juni 2025, 9.30 Uhr, Kirche Ellikon

Am 22. Juni 2025 findet in der Kirche Ellikon die diesjährige Konfirmationsfeier für Jugendliche aus Altikon, Ellikon und Thalheim statt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden freuen sich, wenn an sie gedacht wird. Wir wünschen den Jugendlichen alles Gute und Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg!

  • Affentranger Kim · Bachmann Julien
  • Böllenrücher Mika · Böllenrücher Nando
  • Frei Eliane · Gamper Yanis
  • Herrmann Fabia · Müller Aila
  • Oesch Jan · Rüegsegger Sophie
  • Steiger Leonie · Von Ow Jasmin
  • Widmer Samuel · Zgraggen Marleen


Joy Spirit united-Gottesdienst

Samstag 28. Juni 2025, 19 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr),
Zentrum Oberwis, Seuzach

Dieser Gottesdienst ist für junge Erwachsene und Familien.

Mit Live-Band und einer Predigt. Im Anschluss Grill & Chill.
Kontakt: Dan Schmid, Sozialdiakon, dan.schmid@ref-st.ch
Weitere Daten: 13.9. / 29.11. / 20.12.


Nahe bei den Menschen– Wir stehen im Dorf und sind als Kirche sichtbar.

Ein Treffpunkt für Kaffee, Gespräche und Sommerangebote. Wir schaffen Raum für Begegnung mit Gott und den Menschen – Gespräche über den Glauben, Seelsorge, Gebetsanliegen und gemeinsames Feierabendgebet. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen gerne kommen, um sich auszutauschen oder in Ruhe bei einem Kaffee ein Buch zu lesen.

Hier gibt es Infos über aktuelle Standorte und Veranstaltungen vom ChileMobil.

Treten Sie dem ChileMobil-Whatsapp-Kanal bei.

Ilona Bachmann, Kirchenpflege Seuzach-Thurtal


Herbstlager – save the date!

Sei auch du mit dabei, wenn sich Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley aufmachen nach Hogwarts und in die Magische Welt der Zauberei eintauchen.

Wann: 2. Herbstferienwoche
von Sonntag, 12.10. bis Samstag, 18.10.2025

Wo: Cevi- Wartburg
Louisenbergstrasse 20, 8268 Salenstein (TG)

Wer: Jugendliche ab der 4. Primar- bis 3. Sekundarklasse

Was: Jugendlager mit vielen tollen und lustigen Aktivitäten wie Quidditch, Zauberschule, Magische Winkelgasse und vieles mehr. Du kannst dich bei den sportlichen Aktivitäten oder bei Outdooraktivitäten austoben. Liegt dir eher das Kreative, dann bist auch DU genau richtig. Wir bieten für alle etwas Passendes an. Wir freuen uns auf dich und deine Freunde/Freundinnen und sind gespannt, wo die Reise mit Harry Potter hinführt.

Euer Leiterteam RiWiElSe

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert