Der Gemeindepräsident trifft sich mit den Vertretern der Vereine

Am Donnerstagabend, 24. Oktober 2024 fand ein Treffen zwischen dem Gemeindepräsidenten Sandro Stelletti und Vertretungen der verschiedenen Vereine unseres Dorfes statt. Ein solches Treffen findet jeweils einmal pro Amtsperiode eines Gemeindepräsidenten statt und Sandro Stelletti wählte für dieses Mal einen gemütlichen Rahmen, in dem er alle in die Schürlibeiz vom Asperhof zu kalter Platte einlud. In gemütlicher Runde stellten sich die verschiedenen Vereine vor, erzählten von ihren Aktivitäten durchs Jahr und teilten auch von den Herausforderungen des Vereinslebens. So ist allen gemeinsam, dass es schwierig ist, aktive Mitglieder zu akquirieren. Denn es gibt durchs Jahr verteilt immer wieder Anlässe, wo es tatkräftige Unterstützung braucht und da einige sogar in mehreren Vereinen tätig sind, ist es in letzter Zeit nicht immer einfach gewesen, genügend helfende Hände zu haben.

Es war interessant zu hören, was die verschiedenen Vereine miteinander auf die Beine stellen. So ein Dorf wie unseres lebt sehr von diesen Aktivitäten. Sei es das Schützenfest, die alljährlichen Adventsfenster, der wunderschöne Thalheimer Dorfmärt, das Kürbisfest, die tollen Abendunterhaltungen des TVs, ein Anlass der Trachtengruppe oder das Silofest der Männerriege, so einiges wird von den Vereinen geboten, was unser Dorf bereichert und belebt. Man kann sich treffen, kennen lernen, austauschen, gemeinsam besinnen und auch zusammen feiern. Wer dies schätzt und auch gerne mal an einem Fest teilnimmt, mag im nächsten Jahr vielleicht auch mal an dem einen oder anderen Anlass etwas zur Gemeinschaft beisteuern. Ob einfach mal so oder sogar als Neumitglied eines Vereines.

Sandro Stelletti war es auch ein Anliegen für den 1. August in den kommenden Jahren die Organisation zu fixieren. Viele Jahre wurde dies von den fleissigen Landfrauen toll organisiert und dieses Jahr spontan vom Dorfverein. Für den 1. August 2025 konnte nun der Schützenverein motiviert werden und denjenigen vom 2026 werden wahrscheinlich die Vertreter der verschiedenen Kirchen von Thalheim miteinander organisieren. Auch wurden die Vereine daran erinnert, dass sie für spezielle Projekte oder Anschaffungen einen Antrag stellen können, um aus dem Kulturfonds der Gemeinde einen Beitrag dazu zu bekommen.

In unserem Dorf und der Umgebung gibt es viele verschiedene Vereine. Die einen treffen sich sehr regelmässig, die anderen sporadisch. So ist für jede und jeden etwas dabei. Alle sind eingeladen sich unverbindlich zu erkundigen oder einmal reinzuschnuppern. Wir würden uns alle freuen.

Wer sich also gerufen fühlt, an der einen oder anderen Aktion mitzuhelfen oder einem Verein beizutreten, der findet hier die verschiedenen Adressen.

Sarah Schürch


Für eine Kontaktaufnahme mit den Vereinen finden Sie die Details auf www.thalheim.ch in der Rubrik «Freizeit».

  • Dorfverein
  • Gewerbeverein Dinhard-Thurtal
  • Landfrauen Thalheim-Gütighausen
  • Männerriege
  • Samariterverein
  • Schützenverein
  • SLRG Sektion Seuzach- Weinland
  • Thalheimer Dorfmärt
  • Trachtengruppe
  • Turnverein

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert