Aus der Schulpflege-Sitzung vom 30. Oktober 2024

Ressortentschädigung 2024

Die Schulpflege kann gemäss Entschädigungsverordnung der Gemeinde Thalheim eine Ressortentschädigung für übergeordnete Tätigkeiten – die nicht ein einzelnes Ressort betreffen – aussprechen. Die Schulpflegemitglieder verzichten in diesem Jahr auf eine Entschädigung.

Begleitung Pilotprojekt für schulergänzende Betreuung

Aufgrund steigender Nachfrage und der grossen Bautätigkeit in der Gemeinde steigt das Bedürfnis nach schulergänzender Betreuung stetig. Gemäss Volksschulgesetz (VSG), § 30 a.55 1 «Sind im Kanton Zürich die Gemeinden verpflichtet, den Bedarf an Tagesstrukturen, das heisst an unterrichtsergänzender Betreuung, regelmässig und rechtzeitig zu erheben und an Unterrichtstagen von 7.30 Uhr bis 18 Uhr ein entsprechendes Angebot bereitzustellen.»

Um die Kosten möglichst tief zu halten und um frühzeitig bereit zu sein, entscheidet sich die Schulpflege für einen schrittweisen Ausbau des Angebotes an Tagesstrukturen und dem Start eines Pilotprojektes. Die Firma Federas wird die Projektgruppe durch den Prozess bis zum Start des Projektes begleiten.

Kündigungen Mittagstisch

Claudia Weber kündigt mit Schreiben vom 27.10.2024 ihre Anstellung auf den 31.01.2025. Claudia Ulrich kündigt mit Schreiben vom 25.10.2024 ihre Anstellung per 31.07.2025. Die Stellen werden ausgeschrieben.


Schulagenda

18.12.2024
Sitzung Schulpflege

19. und 20.12.
Schulsilvesterfest
Schulsilvester

23.11.24 bis 13.01.25
Weihnachtsferien

15.01.2025
Literatur aus erster Hand organisiert durch das Bibliotheksteam

16.01.2025
öffentlicher Besuchsmorgen (8.00 bis 11.40 Uhr)

22.01.2025
Sitzung Schulpflege


Betreuungsperson Mittagstisch

Die Primarschule Thalheim sucht per 1. Februar 2025 eine Betreuungsperson für den Mittagstisch.

Arbeitszeiten während der Schulwochen: Dienstag und Donnerstag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit beim Zubereiten der Mahlzeiten (inkl. Küchendienst)
  • Betreuung und Aufsicht der Schulkinder während des Mittagessens und danach bis zum Schulbeginn
  • Vertretung der Leiterin Mittagstisch bei deren Abwesenheit oder Krankheit

Für diese spannende Aufgabe bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Interesse an Erziehungsaufgaben
  • Verantwortungsbewusstsein, Geduld, Einfühlungs­vermögen,Flexibilität und Offenheit für Neues
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Verschwiegenheit

Bei Fragen wenden Sie sich an die Leiterin Mittagstisch Frau Lut Lipkens 079 212 30 06 (nachmittags) oder an die Schulleitung Frau Sandra Blatter 079 751 56 39.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte bis Freitag, 6. Dezember 2024 an die Schulverwaltung: sekretariat@schule-thalheim.ch

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert