Auf der Einladung stand «Für Spontane und Unverplante», denn der Organisatorin Sarah Schürch ging vor lauter Diplomarbeit schreiben unter, in der Dorfposcht vom Juli das Fest anzukündigen. So wurde ganz unkompliziert per Aushang im Volg und WhatsApp eingeladen. Letzteres ging an letztjährige Teilnehmende und Freunde, die es wiederum ihrem Bekanntenkreis weiterleiteten … Es stellte sich heraus, dass unser Dorf nicht nur Einwohnerinnen und Einwohner aus verschiedenen Kulturen hat, sondern auch genügend Spontane und Unverplante.
So konnte auch dieses Jahr unser zweiter MultiKulti-Treff am Samstag, 21. September 2024 in der Aula der Schule stattfinden. Ab 11 Uhr kamen Bewohnerinnen und Bewohner aus verschiedenen Kulturen zusammen und alle brachten ein salziges oder süsses Gericht aus ihrem Land mit. Das Buffet nahm Form an und es gab Raum, neue Bekanntschaften zu machen. Nach kurzer Begrüssung wurde das leckere Buffet um 12 Uhr eröffnet und auch dieses Jahr war es mit Gerichten aus verschiedenen Ländern wie zum Beispiel Italien, Tschechien, Thailand, Finnland, Brasilien und der Schweiz reichhaltig bestückt. So gab es unter anderem Kürbissuppe, belegte Brote, Frühlingsrollen, tschechischen Eiersalat und Speckzopf. Jung und Alt nahmen Platz und liessen es sich schmecken. Das Dessertbuffet war diesmal durch ein am Vorabend stattgefundenes Geburtstagsfest besonders üppig, sogar die feine selbstgebackene Geburtstagsquarktorte wurde dem MulitKultiFest gespendet.
Herzlichen Dank auch der Schule und Gemeinde, denn sie stellten auch dieses Jahr die Aula sowie Küche über den Kulturfonds kostenlos zur Verfügung. Der Anlass war für die Teilnehmenden kostenlos, ausser den Beitrag ans Buffet natürlich.
Der Anlass war sehr familiär und ungezwungen und da das Treffen bei den Teilnehmenden auch diesmal Anklang fand, wurde erneut gefragt, ob wir dies nächstes Jahr wieder durchführen werden. So hiess es auch diesmal «Ja natürli». Das Datum für unser MultiKulti Treff 2025 wird noch bekannt gegeben. Diesmal dann auch wieder per Vorankündigung in der Dorfposcht.
Für das Thalheimer Multi Kulti Kochbuch habe wir auf jeden Fall wieder ein paar Rezepte mehr. Diese Folgen in den nächsten Ausgaben …
Sarah Schürch