Auch dieses Jahr lachte die Sonne vom Himmel auf die vielen fröhlichen Kinder und verwandelte das Schulhaus in einen stimmungsvollen Festplatz. Es ist wieder Herbst und der Dorfverein Thalheim und Gütighausen hatten zusammen mit ganz vielen super Helferinnen und Helfern das Kürbisfest organisiert und durchgeführt. Ganz herzlichen Dank allen, die das möglich machten.
Bereits um 13.15 Uhr standen die ersten Gefährte mit Insassen bereit, um sich für die Rallye einzuschreiben. Bis um 14 Uhr, als auch noch die letzten angeflitzt kamen, um auf dem Flipchart aufgeführt zu werden, hatten sich 23 Fahrzeuge eingeschrieben. Viele Zuschauer standen an der Rennstrecke, um die kreativen Gefährte zu bestaunen und die Kinder anzufeuern. Unsere Herzen eroberte die kleine Lila aus Gütighausen. Unter dem Motto «der fliegende Pilz» und einem sehr passenden Kostüm erhielt sie von den Zuschauenden am meisten Zustimmung. Darum wurde sie von einer unabhängigen Jury zur Gewinnerin der Herzen gekürt.
Auch dieses Jahr bewertete eine Jury die Kreativität und die Umsetzung des Mottos und dies ergab zusammen mit der Zeitdifferenz der beiden Läufe folgende Rangliste:
- Aline als Herbsteule 1
- Jason als Dracula
- Ilenia als Piraten-Mobil
In der Festwirtschaft bereitete die Küchencrew wieder leckere Hamburger, Hotdogs und Kürbissuppe zu und ein grosses Kuchenbuffet fehlte auch nicht.
Der Plauschwettkampf zog 24 Zweierteams an. Vier Posten gab es zu durchlaufen oder teilweise auch zu durchhüpfen:
- Sackhüpfen
- Bälle durch einen Ring werfen
- mit einer alten Feuerwehrpumpe Becher umwerfen
- Schätzfrage (Murmeln)
Beim Sackhüpfen zeigten viele Kinder den Eltern, wie flink Kinder sich bewegen können. Trotzdem stellte ein Erwachsener den Rekord von 13:11 Sekunden auf. Andere Eltern hüpften weit mehr als eine Minute oder führten mit anderweitigen Einlagen zu Lachern. Bei der Schätzfrage waren es 154 Murmeln im Glas. Mit 159 kam jemand sehr nahe an diese Zahl. Der schnellste Feuerwehrmann warf die Becher mit Wasser in 5:91 Sekunden um.
Rangliste Plauschwettkampf:
- Joel und Florian
- Willem und Elijah
- Betske und Joshua
Das Schminken zog wiederum viele Kinder an und die Geduld beim Warten wurde belohnt. Dieses Jahr halfen spontan Mädchen aus dem Dorf beim Kinderschminken mit. Danke an das Schminkteam!
Als dann die Temperaturen etwas kühler wurden, kam die von den Kindern mit Freude erwartete Rangverkündigung. Viele Preise standen auf den Tischen bereit. Herzlichen Dank unseren Sponsoren, welche dies erst ermöglichten:
- G + T Ingenieure GmbH, Winterthur
- Zürcher Landbank, Rickenbach
- Restaurant Bahnhof, Thalheim
- Volg, Thalheim
- Restaurant Schürlibeiz, Thalheim
- Edelmann Ingenieurbüro AG, Thalheim
Was mich dieses Jahr auch sehr freute, sind die geschnitzten Kürbisse. Auch da sind es jedes Jahr mehr und sie werden immer kreativer in der Gestaltung. Hier überzeugten die Familien Stutz, Bosshard und Bohle die Jury am meisten und durften einen Preis abholen.
Ein solches Fest ist für ein Dorf so wichtig. Ich bedanke mich bei allen, die zu Besuch waren und zur positiven Stimmung beigetragen haben. Es war auch schön, von ganz vielen Menschen ein so positives Feedback und viel Dankbarkeit zu erhalten.
Regula Schubiger