Unser Klassenlager in Appenzell war ein unvergessliches Erlebnis! Gleich am ersten Tag haben wir das Städtchen Appenzell mit einem OL erkundet. Was wir nicht wussten, war, dass die Appenzeller Chilbi stattfand. Welch ein Glück! So konnten wir uns mit Zuckerwatten und weiteren Süssigkeiten stärken. Am Dienstag nach dem Rodeln gingen wir Biber backen und lernten, aus welchen Zutaten das feine Gebäck gemacht wird. Jeder durfte seinen eigenen Biber nach Hause nehmen oder bereits selber essen. Am nächsten Tag stand die Wanderung zum Seealpsee auf dem Programm. Wir hofften, dass sich die Regenwolken noch verziehen würden und das taten sie dann auch! Los ging’s. Wir teilten uns in eine schnelle und eine gemütliche Wandergruppe auf. Fröhlich und mit vielen Wortspielen wanderten wir den Berg hoch, bis wir den klaren Seealpsee betrachten konnten. Als wir wieder unten waren, rannten einige Kinder von Wasserauen bis zum Lagerhaus zurück, da sie immer noch genügend Energie hatten.
Ein weiteres Highlight war der Besuch im Brauchtumsmuseum. Es war nicht ein Museum wie man es sich vorstellt, sondern ein Erlebnismuseum. Wir konnten uns verkleiden, Silvesterchlausen gehen, eine Alphütte besuchen und mit Volksinstrumenten musizieren.
Am letzten Abend nach dem Fangsi-Versteckis draussen im Dunkeln wurde die Disco eröffnet. Alle Kinder, Leiterinnen und Leiter tanzten und hatten viel Spass bis das Licht anging und es hiess: «Ab ins Bett!»
Fünfte und sechste Klasse mit Livia Lenherr, Klassenlehrerin