Der 26. Dorfmärt wurde wieder mit über 100 Ständen angekündigt. Die Vorbereitungen am Freitag wurden durch das Schneeräumen noch etwas erschwert. Dafür erstrahlte der Markt am Samstagmorgen bei Sonnenschein im winterlichen Kleid. Der allseits beliebte, kleine aber feine Markt lockt mit den engen Dorfgässchen für einen einmaligen Charme.
Dieses Jahr war die Stationsstrasse gesperrt, sodass die Besucherinnen und Besucher mit einem Shuttlebus zu den Parkplätzen gefahren wurden. Bei kaltem aber trockenem Wetter, ideal für einen Marktbesuch, flanierten die zahlreich erschienenen Menschen vorbei an den hübsch arrangierten Ständen. Selbstgemachte Konfitüren, Cupcakes, Adventsgestecke, genähtes oder gestricktes, Seifen, Ingwer Gold, Dekoartikel und noch so vieles mehr – es gab viel zu sehen und zu kaufen.
Punsch, heisse Marroni, Glühwein, Striezel, Fleischspiess, frischen Berliner oder doch eine Wurst? Auch in den Märtbeizli konnte man sich stärken, sodass die Besucherinnen und Besucher sich rundum wohlfühlten.
Es bleibt den Initianten und Organisatoren, den vielen Helferinnen und Helfern aus dem Dorf und Standbetreibenden herzlich zu danken für die enorme Arbeit im Vorfeld. Der Markt ist eine echte Bereicherung in unserem Dorfleben.
cw