Die Treppe in der Arena, auf der Dutzende von Schülerinnen und Schülern sassen und auf die Rangverkündigung nach dem Sporttag warteten oder von der aus sie sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge aufmachten, um das letzte Zeugnis an der Sekundarschule entgegenzunehmen, diese Treppe in der Arena ist nicht mehr.
Unmittelbar nach der Schlussfeier für die Jugendlichen der letztjährigen dritten Sek fuhren Bagger und Lastwagen auf. Die Treppe wurde Stufe um Stufe abgetragen, das Erdreich ebenfalls. Mitte September präsentiert sich eine offene Baustelle. Der Boden ist betoniert, zwei Seitenmauern stehen. «Demnächst werden die langen Stahlträger montiert, um die bestehende Fassade abzufangen», erklärt Marco Wanner, Vorarbeiter der ausführenden Baufirma. Für den ehemaligen Schüler der Sek Andelfingen war es zu Beginn seiner Tätigkeit auf dieser Baustelle «etwas speziell, hier zu arbeiten», wie er sagt. Er ist immer wieder erstaunt darüber, was einerseits immer noch Bestand hat, wie sich die Schule andererseits in den sechs Jahren seit seiner Verabschiedung aber auch gewandelt hat.
Eine der grössten sichtbaren Veränderungen am Gebäude entsteht soeben: Die Schule freut sich auf den Neubau, in dem unter anderem in Zukunft grössere Veranstaltungen stattfinden können, in dem aber vor allem die vielen Schülerinnen und Schüler, die über Mittag in der Schule bleiben, ihr Essen einnehmen können. Die Inbetriebnahme des Baus findet spätestens auf das kommende Schuljahr statt.
Cornelia Roth und Balz Schenker, Co-Schulleitung