Ausflug in den Sommerferien
Donnerstag, 19. August 2010
Wir laden alle Reiselustigen herzlich ein, an unserem Sommerausflug teilzunehmen. Dieses Jahr sind wir mit Bus, Bahn und Schiff unterwegs. Ab Winterthur machen wir uns auf die Reise und werden uns im Laufe des Tages in Gruppen aufteilen.
Bei gutem Wetter wandern wir durch das wunderschöne Küsnachter-Tobel. Der Weg führt einem Bach entlang, der gelegentlich auf schmalen Brücken überquert wird. Unterwegs werden wir ein Feuer entfachen und die mitgebrachten Würste braten. Reine Wanderzeit: 1 ¾ Stunden.
Ab Küsnacht fährt die eine Gruppe mit dem Schiff nach Rapperswil. Nach einem kleinen Aufenthalt geht die Reise mit dem Zug via Tösstal nach Altikon zurück.
Die andere Gruppe (Familien) besucht in Küsnacht das Strandbad. Danach fährt sie mit dem Schiff nach Zürich, und anschliessend geht es mit dem Zug nach Hause.
Bei unsicherem Wetter reisen alle zusammen nach Rapperswil. Dort bietet sich für die eine Gruppe eine ca. 1 ½ -stündige Stadtführung an. Die zweite Gruppe (Familien) besucht den Kinderzoo.
Das Mittagessen ist individuell.
Am Nachmittag reisen alle per Schiff nach Zürich und mit dem Zug zurück nach Altikon.
Abfahrt Altikon 08.12 Uhr
Abfahrt Bhf Thalheim 08.31 Uhr
Ankunft Altikon 17.42 Uhr
Ankunft Bhf Thalheim 18.05 Uhr
Kosten:
- Jede Familie/Person löst das Billett selber. ZVV Tageskarte 1/1 30.80 Franken
- Kind/Abt ½ 15.40 Franken / Kinder mit Juniorkarte gratis
- Strandbad Erwachsene 5 Franken / Kinder gratis
- Stadtführung Rapperswil gratis
- Eintritt Kinderzoo Erwachsene 8 Franken / Kinder gratis
Anmeldungen bitte bis spätestens 12. August an: Susy Maggio, E-mail: i.s.maggio@gmx.ch, Telefon 052 336 18 41
Die genaue Art der Durchführung ist am Vortag ab ca. 12.00 Uhr auf dem Telefonbeantworter der Nummer 052 336 13 93 zur hören.
Wir freuen uns auf eine gelungene, erlebnisreiche Reise!
Susy Maggio und Sandra Reinli
Tagespilgern auf der Via Gottardo
Alle Wanderlustigen und Entdeckungsfreudigen sind eingeladen, an unserem neuen Wanderprojekt teilzunehmen. Auf alten Handelswegen wandern wir in Tagesetappen ab Basel Richtung Chiasso. Zuerst werden uns die Wege durchs Baselbiet führen, dann über den Hauenstein nach Zofingen, Sursee und Luzern. Es ist dies eine historische Wanderroute, die uns in mancher Hinsicht nicht nur neue Landschaften entdecken, sondern auch alte Handelsgeschichte aufleben lässt.
Die ersten Wandertage werden sein: 21. August, 25. September, 9. Oktober.
Es ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Auskünfte und Prospekt erhalten Sie im Pfarramt
Dank-, Buss- und Bettag 2010: Gospel Church in Altikon
Sonntag, 19. September, 10 Uhr, Kirche Altikon
Wir laden erneut zum traditionellen und sehr beliebten Bettags-Gospelgottesdienst ein. Es sind dazu auch wieder Sängerinnen und Sänger gesucht, die sich mit Freude im Gospelchor auf den Bettag hin engagieren möchten. Ruedi Keller wird in bewährter Weise den Chor leiten und am Bettag wird Michael Williams wieder mit uns singen.
Falls Sie ein- bis zweimal Mal an Proben fehlen müssen, ist das kein Hindernis, trotzdem mitzumachen. Die Teilnehmenden erhalten eine Übungs-CD mit den Liedern, die wir am Bettag singen werden.
Die Proben finden im Begegnungsraum in Altikon statt, und zwar an den Samstagen:
28. August, 4., 11. und 18. September, jeweils 13.30 – 15.30 Uhr.
Bettagabend, 19. September, 20 Uhr
Bettagsbesinnung mit Mahlfeier in der Kirche Thalheim, mit Pfrn. Elisabeth Meier-Nägeli.
Fiire mit de Chliine
Mittwoch, 22. September, 16 Uhr in der Kirche Thalheim
Eine kurze Herbstfeier mit Liedern und einer Geschichte, mit Ann-Cathérin Früh und Barbara Edelmann.
Mittagstisch in Stammheim
Freitag, 24. September, 11.30 Uhr
Der September-Mittagstisch findet wie immer im Altersheim Stammertal statt. Wir werden um 11.30 Uhr als Gäste im Speisesaal erwartet und von der guten Küche verwöhnt werden.
Wir bitten um Anmeldung bis zum Montag, 20. September, an Frieda Mathis, 052 336 12 07 oder Brigitte Wettstein, 052 338 10 20.
Diese beiden Pro-Senectute-Vertreterinnen sind auch für Fahrgelegenheiten besorgt.
Eltern-Kind-Singen
Montag, 27. September, 16 Uhr, Begegnungsraum Altikon
Wir freuen uns, mit Ihren Kindern und Ihnen einige musikalische und rhythmische Stunden zu verbringen. Informationen erhalten Sie bei Frau A.C. Früh-Senn, Tel 052 740 50 24 oder bei Sandra Reinli, Tel 052 338 11 88.
Festtag zur Feier der Zusammenlegung der Kirchgemeinden Altikon und Thalheim
Am Sonntag, 11. Juli feierten wir die Vereinigung der Kirchgemeinden mit einem schönen und gelungenen Fest mit Klein und Gross bei prächtigem Wetter. Herzlichen Dank an alle Mithelfenden!
Alle Informationen und Aktualitäten …
… zu unserer Kirchgemeinde Altikon-Thalheim und zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Minihomepage finden Sie alles über unsere kirchlichen Veranstaltungen in Thalheim und Altikon.
Freundlich grüsst Sie
Pfr. Daniel Morand
Pfarramt Altikon-Thalheim
Tel 052 336 12 25
Tel 052 336 22 95 (Beantworter)
E-Mail danielmorand@bluewin.ch