Musizierabend in Altikon
Donnerstag, 2. Februar, 20 – 21.30 Uhr, im Begegnungsraum
Spielten Sie früher ein Instrument, das nun verstaubt in einer Ecke liegt? Oder musizieren Sie heute noch aktiv? Egal wie Ihre musikalischen Vorkenntnisse auch sind, wichtig an diesem Abend ist ein frohes und einfaches Zusammenspiel verschiedenster Instrumente. Damit die Noten auf die zur Verfügung stehenden Instrumente abgestimmt werden können, und Sie selbst wissen, was auf Sie zukommt, erwarten wir gerne Ihre Anmeldung per E-Mail (monique.decurey@bluewin.ch) oder Telefon 052 336 19 08.
Morgentreff Thalheim mit Kaffee und Gipfeli
Mittwoch, 8. Februar, 8.30 – 11 Uhr, Chileträff
Das Thema ist «Mit Lust und Liebe leben» und es wird ein Kinderhütedienst angeboten.
Mittagstische
Jeweils am Freitag, 12 Uhr
27. Januar, Schürlibeiz, Thalheim
24. Februar, Restaurant Kreuzstrasse, Altikon
31. März, Winkelstube, Thalheim
Anmeldungen bitte bei
Brigitte Wettstein, 052 338 10 20 oder
Frieda Mathis, 052 336 12 07.
Wir freuen uns, wenn wir Sie am Tisch begrüssen können!
2000 Jahre Christentum, Teil 6
Montag, 13. März, 20 Uhr, Chileträff Thalheim
Mit dem Film der ARD «Diesseits des Himmels», 45 Minuten
Zeitenwende: Während Konstantinopel (das spätere Instanbul) unter dem Ansturm der Muslime fällt und fortan eine islamische Stadt ist, triumphiert im Rom der Päpste eine neue Weltanschauung, die Renaissance. Künste und Wissenschaften blühen auf, aber die Kirche verkommt zu einem Spielball der Macht.
Ein Stück spannender Kirchen- und Weltgeschichte!
Der Teil 7 am 27. März wird der Reformation gewidmet sein.
Freude am Gospelsingen in Altikon
20. März und 3. April
Falls Sie den Wunsch haben, wieder einmal Gospels, Negro Spirituals und ähnliches zu singen, einfach aus Freude, dann sind Sie bei uns richtig. Kommen Sie doch einfach an die noch verbleibenden Singabende, Sie sind willkommen! Ruedi Keller (mit Gitarre) singt mit uns.
Jeweils 20 Uhr im Begegnungsraum.
Wandern zu musikalischen Stationen
Dienstage, 21. März und 20. Juni
Wir, Frauen und Männer jeglichen Alters, starten in Altikon zu Fuss oder mit dem Bus zu einer vorgängig nicht verratenen, musikalischen Darbietung. Die reine Wanderzeit beträgt ungefähr zwei Stunden.
Kosten: Billett drei bis vier ZVV-Zonen
Beginn: ca. 13.30 Uhr
Rückkehr zwischen 17 und 18 Uhr.
Genaue Angaben finden Sie jeweils vorher auf der gelben Gemeindeseite des Kirchenboten und in den Anschlagkästen.
Vorschau:
Kirchenlieder im Jahreskreis, oder: Singen auf biographischem Hintergrund
Montage, 10. April und 3. Juli
Begegnungsraum Altikon, 19.30 Uhr
Unter Anleitung des Theologen und Musikers Hans-Jürg Stefan entdecken wir singend Leben und Werk kirchlicher Komponisten und Liederdichter. Am 10. April in der Passionswoche wird dem Singen schwerpunktmässig die Biographie Johann Sebastian Bachs zugrunde liegen, aber auch andere Liederdichter und Komponisten im Gesangbuch sollen berücksichtigt werden.
Am 3. Juli, in der «lieben Sommerzeit», werden wir uns Paul Gerhard und anderen Dichtern widmen.
Vorschau:
Brot für alle – Tag in Altikon
Sonntag, 2. April, 10 Uhr
Ökumenischer Familiengottesdienst mit anschliessendem Zmittag zur Unterstützung des HEKS-Tuaregprojektes im Niger. Es wird ein Gospelchor mitwirken, der aus etwa zehn Männern aus Zentralafrika besteht.
Daniel Morand, Pfarrer