Die nicht mehr betreuten Bahnhöfe verlangen immer mehr Eigeninitiative bei der Beschaffung von Billeten. Diesem Umstand kommt allerdings die moderne Technologie zu Hilfe, welche verpackt in Automaten mit Berührungsbildschirmen, immer mehr Bilettkombinationen und Leistungen ermöglicht. Um die Vorzüge und Möglichkeiten der Automaten aufzuzeigen, bieten wir im April oder Mai beim SBB Bahnhof Thalheim–Altikon eine Instruktion am Billetautomaten an.
Um einen für möglichst viele Personen günstigen Termin vereinbaren zu können, bitten wir Sie, sich bei uns mit den Ihnen möglichen Wochentagen anzumelden.
Die Instruktion wird vom SBB Personal Winterthur während der Bürozeiten Montag bis Freitag beim Bahnhof Thalheim–Altikon durchgeführt.
Wir hoffen auf grosses Interesse und freuen uns auf ihre Anmeldungen bis 10. April.
Brigitte Wettstein, Thalheim, 052 338 10 20
Friedi Mathis, Altikon, 052 336 12 07
Mittagstisch
Der nächste Mittagstisch am 1. April findet im Alterszentrum «Im Geeren», Seuzach, statt.
Anmelden bis 29. März bei Brigitte Wettstein.
Reinigungsdienst
Für das persönliche Wohlbefinden ist eine saubere Wohnung wichtig. Darum bietet Pro Senectute im ganzen Kantonsgebiet für Menschen im AHV-Alter, für Behinderte oder Langzeitpatienten einen professionellen Reinigunsgdienst an.
Auskünfte zu weiteren Pro Senectute Angeboten erteilt ihnen gerne:
Brigitte Wettstein, Pro Senctute Ortsvertretung Thalheim, 052 338 10 20