Haben Sie sich auch schon über etwas gefreut oder geärgert?
Senden Sie uns doch Ihren Leserbrief.
Die Redaktion
Anmerkung: Zu lange Leserbriefe werden nach Rücksprache mit dem Verfasser gekürzt. Ehrverletzende Inhalte werden nicht veröffentlicht.
Seit bald einem Jahr ist die Post in Thalheim geschlossen. Während dieser Zeit lässt der Service der Post immer mehr zu wünschen übrig. Fehlerhafte Zustellung der Briefpost, die Post kommt zum Teil gar nie beim richtigen Adressaten an, oder sie ist bereits von jemand anderem geöffnet worden. Die Post wird ausgeliefert, obwohl der Auftrag erteilt wurde, sie wegen Ferienabwesenheit zurückzubehalten. Liegt eine Abholbescheinigung im Briefkasten, ist der abzuholende Brief oder das Paket nicht auf der Post und wird erst nach mehreren Tagen des Suchens ausfindig gemacht. Wird versucht, wegen dieser Missstände mit der verantwortlichen Person das Gespräch zu suchen, ist niemand zuständig.
Momentan ist die Post offenbar nicht mehr in der Lage, ihre Aufgabe so wahrzunehmen, dass der Datenschutz gewährleistet bleibt. Das Preis-Leistungsverhältnis klafft je länger je mehr auseinander. Wie will die Post da noch die vorgesehene Preiserhöhung rechtfertigen? Dass die Post eine angemessene Qualität in ihrer Leistungserbringung bieten kann, hat sie bis vor einem Jahr genügend bewiesen. Wo sind diese Qualitäten geblieben? Wie haben Sie unsere Post im letzten Jahr erlebt? Sehen Sie Handlungsbedarf?
Ihre persönliche Meinung/Erfahrung würde uns interessieren. Sei es in Form eines Diskussionsforums in der Dorfposcht oder über E-Mail: pebra@gmx.net
Briefadresse (ohne Gewähr): P. & S. Braunwalder, Breitistrasse 2, 8478 Gütighausen Thalheim
Familie Braunwalder und Keller, Gütighausen
Die Antwort von Klaus Köpfli im Namen der Post auf diesen Leserbrief finden Sie in der Dorfposcht Nummer 70.