März 2002
Fr 28. Dorfposcht-Ausgabe Nr. 62, 2002
April 2002
Mi 3. Medidativer Tanz, Kirchgemeindehaus Rickenbach
Fr 5. Modeschau im Altersheim Stammertal, 14.30 Uhr
Di 9. Kinderkleider-Börse, kath. Pfarreizentrum Seuzach
Mi 10. Kinderkleider-Börse, kath. Pfarreizentrum Seuzach
Do 11. Altere Menschen im Verkehr, Pro Senectute, Rickenbach
Fr 12. «Im Gespräch mit der Bibel», Begegnungsraum Altikon
Sa 13. 1. Bundesübung und Training, Schützenverein
Sa 13. Theater Kt. Zürich «Liebe, Lust und Leid», Turnhalle Thalheim
So 14. Theater Kt. Zürich, Kindervorstellung «Sauwetterwind», Turnhalle Thalheim
Mo 15. Zürcher Sechseläuten
Do 18. Frühstückstreff, mit Kinderhüeti, Chiletreff Thalheim
«Man sieht nur mit dem Herzen gut», mit Eva Zoller, Altikon
Sa 20. Beginn Frühlingsferien, Schule
Sa 27. Altpapiersammlung, Turnverein
Sa 27. Rangturnen in Russikon (Jugendturnen) Turnverein
Sa 27. Workshop in Altikon, Gemischter Chor
So 28. Ende Frühlingsferien, Schule
Mai 2002
Mi 1. Tag der Arbeit
Mi 8. Silofest
Do 9. Auffahrtsausflug nach Bülach, Kirchgemeinde
Sa 11. 2. Bundesübung und Training, Schützenverein
Sa 11. Eidg. Feldschiessen in Waltalingen, Schützenverein
Sa 11. Silofest
So 12. Mädchenriegetag in Pfungen
Mi 15. Redaktionsschluss, Dorfposcht
Sa 18. Beginn der Altersferien in Andeer
So 19. Pfingstsonntag, Pfingstbrunch im Altersheim Stammertal
Mo 20. Pfingstmontag
Do 23. Kirchgemeindeversammlung, kath. Pfarreizentrum Seuzach
Fr 24. Eidg. Feldschiessen in Waltalingen, Schützenverein
Sa 25. Ende der Altersferien
Sa 25. Kino i de Schür, Dorfverein
Sa 25. Beginn der Heuferien
So 26. Ökumenischer Frauengottesdienst, Kath. Kirche Seuzach
So 26. Jugendriegetag
Fr 31. Dorfposcht-Ausgabe Nr. 63, 2002
Der Veranstaltungskalender April 2002 bis März 2003 kann aus dem Thalheimer Lexikon heruntergeladen werden.
Jedermann/frau-Turnen
Das Jedermann/frau-Turnen, jeweils 20.15 Uhr in der Turnhalle Thalheim findet an folgenden Daten (immer am Montag) statt:
6. Mai 2002
10. Juni 2002
17. Juni 2002
1. Juli 2002
Das Jedermann-Turnen, Bodyforming, wird von Jeannette Perucchi (Wellness-Trainerin) geleitet. Nach kurzem Aufwärmen mit Aerobic-Schritten, straffen wir mit intensivem und gezieltem Training unsere Problemzonen, unter anderem mit Therabändern und Hanteln. Mitmachen kann jeder, jung und älter!
Kosten 5 Franken pro Abend
Velo-Börse
Annahme und Verkauf von Velos,Kindervelos, Anhänger, Kindersitzli etc.
Beim Bahnhof Andelfingen
am Samstag, 20. April 2002
Annahme: 10 bis 11 Uhr
Verkauf: 10.30 bis 12 Uhr
Organisiert durch die Grüne Partei Weinland
Daten des Blutdruck-Messen 2002
(jeden 2. Dienstag im Monat)
9. April
14. Mai
11. Juni
9. Juli
13. August
10. September
8. Oktober
von 19 bis 20 Uhr im Chile-Treff
Spitex Ossingen-Thalheim
Gesucht!
Leiterin für MUKI-Turnen
Für das kommende Winterhalbjahr 2002/2003 suchen wir eine MUKI-Turnlehrerin, es können auch zwei sein, die sich unterstützen oder abwechseln, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Interessentinnen melden sich bei Sonja Bammatter, Altikon Tel. 052 336 21 83
Sie gibt gerne Auskunftund ist offen für Fragen.
Ein grosses MUKI-Turnteam freut sich auf positive Rückmeldungen.