Ich möchte zum Schluss noch allen Berichte- und Fotolieferanten – ihr macht die Dorfposcht lebendig und interessant – für ihre Arbeit, allen Inserenten – ihr helft mit die Dorfposcht zu finanzieren – für ihre Treue, meinen Dorfposcht-Redaktionsmitgliedern – ihr seid massgeblich daran beteiligt, dass es die Dorfposcht weiterhin gibt – für ihren Einsatz und auch dem Gemeinderat für das Editorial danken.…
Weiterlesen
Redaktionsschluss
frühestes Erscheinungsdatum
9. Januar
25. Januar
6. März
22. März
15. Mai
31. Mai
10. Juli
26. Juli
11. September
27. September
13. November
29. November
Warten Sie bitte nicht bis zum Redaktionsschluss mit Ihrem Beitrag. Je früher desto besser!
Gerne können Sie uns auch Bilder senden, aber bitte immer als Original-Datei mit möglichst hoher Auflösung.
Wenn Sie den Titel des Dokumentes mit der Rubrik beginnen, z:b.…
Weiterlesen
Der 16. Thalheimer Dorfmärt ist vorbei, Weihnachten naht in Riesenschritten. Bei milden zehn Grad und ein bis zwei Sonnenstunden konnte man, mindestens bis in die Abendstunden, für die Jahreszeit eher leicht gekleidet, zwischen den Marktständen flanieren.Die achtzig Stände boten sicher für jeden etwas. Man sah auch immer wieder Leute mit gefüllten Einkaufstaschen oder Kerzengestecke.…
Weiterlesen
Eigentlich hatten wir schönes Wetter bestellt für das Kürbisfest, doch irgendwie gab es Probleme mit der Lieferung. Doch die zahlreichen Helfer vom Dorfverein waren absolut zuverlässig. Pünktlich begannen wir mit den Vorbereitungen, Buffet einrichten, Grill aufstellen, draussen das Feuer anmachen fürs Schlangenbrot. Die Schminkecke musste noch eingerichtet und die Päckli zum Fischen bereitgestellt werden.…
Weiterlesen
Das Märli-Musical (ehemals Gastspieltheater Zürich) bringt erstmals das Dialekt-Märchenmusical «Dornrösli» von Andrew Bond auf die Bühne. Wenn der beliebte Kinderliedermacher Andrew Bond ein Musical schreibt, kann man sicher sein, dass es Kinder lieben werden. Seine Version des Grimmklassikers «Dornrösli» ist witzig, schlagfertig und voller Tiefgang. Die schwungvollen Lieder und gefühlsvollen Balladen animieren zum Mitsingen.…
Weiterlesen
Auch dieses Jahr ist es uns gelungen einen vollständigen Adventskalender zu präsentieren. Dank vielen motivierten und kreativen Mitwirkenden wird jeden Abend ab 1. Dezember bis 24. Dezember ein anderes «Fenster» beleuchtet sein. Besonders freut mich, dass auch neue Familien mitmachen und somit aktiv am Dorfleben teilnehmen. Unter der Spalte «offene Tür» finden Sie die Angaben, ob und wann eine offene Tür statt findet.…
Weiterlesen
Die nächsten Mittagstische finden an den folgenden Daten statt:Freitag, 28. Dezember 12.00 Uhr, Rest. Kreuzstrasse in Altikon
Freitag, 25. Januar 12.00 Uhr, Rest. Brückenwaage in Thalheim
Freitag, 22. Februar 12.00 Uhr, Rest. Kreuzstrasse in Altikon
Alle Seniorinnen und Senioren sind dazu ganz herzlich eingeladen. Bitte melden sie sich jeweils bis Dienstagabend an bei: Eveline Flammer: 052 741 45 25
Neu ab Januar 2013: Anmeldungen an Rebecca Schleuss: 052 338 12 07
Mahlzeitendienst
Geniessen sie unsere ausgewogenen und feinen Mahlzeiten.…
Weiterlesen
Wann: Jeden ersten Dienstag im Monat, von 14 bis 15 Uhr
Wo: Im Chiletreff, Soussol des Gemeindehauses Thalheim
Kosten: Einmalige Gebühr von 20 Franken pro Jahr
Daten
8. Januar
5. Februar
5. März
2. April
7. Mai
4. Juni
2. Juli
6. August
3. September
1. Oktober
5. November
3. Dezember
Spitex Ossingen / Thalheim
Leider konnten wir unser Seifenkistenrennen nicht wie geplant durchführen, weil sich zu wenig Fahrerinnen und Fahrer angemeldet hatten. Da uns bewusst war, dass wir mit einer Absage des Anlasses einige Kinder sehr enttäuschen würden, beschlossen wir, ein reduziertes Programm durchzuführen. Bei wunderschönem, mildem Herbstwetter wurde ab Freitagnachmittag der Festplatz eingerichtet und die Strohballen für die Rennstrecke bereitgestellt.…
Weiterlesen
Unser Dirigent Trevor Roling feierte am 1. September 2012 sein vierzigstes Jahr als Dirigent bei Cantus Sanctus. Da dieser Anlass ziemlich genau auf den ökumenischen Gottesdienst in Hettlingen fiel, wurde die Arbeit Trevor Rolings anlässlich des Chorauftrittes entsprechend mit einer kurzen Ansprache sowie einem Geschenk gewürdigt. In den vergangenen vierzig Jahren hat Trevor nur schon mit ungefähr 1800 Proben ein halbes Jahr seines Lebens in den Chor investiert.…
Weiterlesen